Bahnbrechende Leistungen in der ultrakalten Atomphysik ausgezeichnet
Errungenschaften in der Quantenforschung auf der BEC 2025-Konferenz in Spanien von Preis-Sponsor Toptica geehrt.
TOPTICA Photonics verlieh die vom Unternehmen ausgelobten BEC Awards 2025 am 10. September im Rahmen der Bose-Einstein Condensation 2025 Konferenz in Sant Feliu de Guíxols, Spanien. Die Preise würdigen bahnbrechende Leistungen auf dem Gebiet der ultrakalten Quantengase und werden im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden BEC-Konferenz vergeben.

Der Junior BEC Award 2025 wurde Prof. Leticia Tarruell (ICFO, Spanien) für ihre bahnbrechenden Arbeiten über Quanten-Droplets aus Bose-Mischungen und Supersolidität in spin-orbit-gekoppelten Bose-Einstein-Kondensaten verliehen.
Der Senior BEC Award 2025 ging an Prof. Dan Stamper-Kurn (UC Berkeley, USA) für seine herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der ultrakalten Atome, einschließlich früher Studien zur Bose-Einstein-Kondensation, zu magnetischen Phänomenen in Quantengasen und zur Hohlraum-Optomechanik.
Zwei Forscher wurden mit dem BEC Lifetime Achievement Award 2025 geehrt: Prof. Randy Hulet (Rice U, USA) für seine bahnbrechenden Experimente zu bosonischen und fermionischen Quantengasen ausgezeichnet, darunter die Bose-Einstein-Kondensation mit anziehenden Wechselwirkungen, die Bildung von Solitonen und die Paarung von Fermionen, und Prof. Maciej Lewenstein (ICFO, Spanien) für seine visionären und transformativen theoretischen Arbeiten, die das Feld tiefgreifend geprägt und sowohl experimentelle als auch theoretische Fortschritte inspiriert haben.
Die TOPTICA BEC Awards zeichnen zweijährlich herausragende Beiträge zur Physik der entarteten Quantengase in Theorie und Experiment aus. Der Junior Award hebt außergewöhnliche Leistungen am Anfang der Karriere hervor, der Senior Award würdigt neuere Arbeiten mit großer Bedeutung für das Feld und der Lifetime Achievement Award ehrt den nachhaltigen, transformativen Einfluss während einer wissenschaftlichen Karriere. Alle Preise bestehen aus einer Urkunde und einem Geldpreis, vollständig vom Unternehmen gesponsert. Die Auswahl erfolgte durch ein unabhängiges Komitee, bestehend aus Klaus Sengstock (Vorsitz), Monika Aidelsburger, Eugene Demler, Alexander Fetter, Wolfgang Ketterle, Tilman Pfau und Wilhelm Zwerger. [TOPTICA / dre]