05.01.2012

Berliner Wissenschaftler erhält Preis der Stiftung für Polnische Wissenschaft

Physiker der Freien Universität Berlin um Michael Giersig und polnische Institute kooperieren in der Forschung an Nanomaterialien.

Der Nanowissenschaftler Michael Giersig der Freien Universität Berlin ist von der Stiftung für Polnische Wissenschaft (FNP) mit einer Alexander von Humboldt Honorary Research Fellowship ausgezeichnet worden. Mit dem Preis zeichnet die Stiftung die herausragende wissenschaftliche Arbeit deutscher Forscher aus und will langfristige Kooperationen zwischen polnischen und deutschen Wissenschaftlern fördern. Michael Giersig wird innerhalb der nächsten drei Jahre für sechs Monate an der Adam-Mickiewicz-Universität und dem Wielkopolska Centre of Advanced Technologies in Posen arbeiten. Im Vordergrund steht dabei die weitere Erforschung der Herstellung von Nanomaterialien durch chemische und physikalische Methoden sowie deren Anwendung in Biomedizin und Elektronik.

Abb.: Michael Giersig (Bild: B. Wannemacher)

Michael Giersig ist Professor am Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin und gehört nach Einschätzung der Thomson-Reuters-Rangliste von Mai 2011 zu den 100 besten Chemikern und Materialforschern der Welt.

Wissenschaftler am Fachbereich Physik der Freien Universität pflegen seit mehreren Jahren einen intensiven Kontakt zum Fachbereich Chemie der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen. 2010 unterzeichneten die beiden Universitäten ein Kooperationsabkommen. Die Aktivitäten sind Teil einer Initiative der Freien Universität, welche die Intensivierung von Kooperationen mit ausgewählten polnischen Partnereinrichtungen zum Ziel hat und vom Center for International Cooperation der Freien Universität unterstützt wird. Die Freie Universität kooperiert bereits mit den Universitäten in Warschau, Krakau und Breslau.

Alexander von Humboldt Honorary Research Fellowships werden seit 1996 jährlich vergeben und entsprechen dem Humboldt-Forschungspreis, den die Alexander-von-Humboldt-Stiftung in Deutschland an ausländische Wissenschaftler vergibt.

FU Berlin / PH

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen