19.02.2008

Bund und Land einig über KIT

Wenige Tage vor der Gründungsfeier haben Bundes- und Landesregierung auch offiziell den Weg frei gemacht für das Karlsruhe Institute of Technology (KIT).

Bund und Land einig über KIT

Karlsruhe/Berlin (dpa) - Wenige Tage vor der Gründungsfeier haben Bundes- und Landesregierung auch offiziell den Weg frei gemacht für das Karlsruhe Institute of Technology (KIT). In Berlin verständigten sich Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Baden-Württembergs Wissenschaftsminister Peter Frankenberg (beide CDU) am Montag auf den geplanten rechtlichen Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe mit der Universität der Stadt. Es sei ihr Ziel, mit dem KIT «eine bisher in Deutschland völlig neue Form der Zusammenarbeit zwischen universitärer und außeruniversitärer Forschung zu schaffen», teilten die Minister in Berlin mit.

Das KIT soll künftig als Forschungskooperation unter anderem die Bereiche Wissenschaftliches Rechnen, die Mikro- und Nanotechnologie sowie die Materialforschung für die Energie umfassen. Unter dem gemeinsamen Dach des KIT wollen Universität und Forschungszentrum zudem ihre Leitungsgremien verschränken und gemeinsame Zentren und Stabsstellen einrichten. Sie nutzen die jeweiligen Einrichtungen, einschließlich der Geräte zur Großforschung und verfolgen eine gemeinsame Berufungspolitik. Am kommenden Freitag (22. Februar) wollen die beiden Einrichtungen offiziell ihre Gründung feiern.

Weitere Infos:

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen