26.11.2007

Chinas Mondsonde sendet erste Bilder

Die chinesische Mondsonde «Chang'e 1» hat ihre ersten Bilder vom Erdtrabanten zur Erde gefunkt.

Peking (dpa) - Die chinesische Mondsonde «Chang'e 1» hat ihre ersten Bilder vom Erdtrabanten zur Erde gefunkt. Der chinesische Regierungschef Wen Jiabao enthüllte am Montag im Pekinger Kontrollzentrum das erste große Foto, das aus 19 Aufnahmen zusammengesetzt worden war. Den Flug des ersten chinesischen Satelliten zum Mond wertete Wen Jiabao als einen weiteren Meilenstein des chinesischen Raumfahrtprogramms nach dem ersten bemannten Raumflug 2003. Damit habe China jetzt auch zu den großen Raumfahrtnationen aufgeschlossen, die in der Tiefe des Weltalls forschen könnten.

«Der mehr als 1000 Jahre alte Traum des chinesischen Volkes, zum Mond zu fliegen, beginnt, wahr zu werden», zitierte ihn die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Der Flug der Mondsonde ist der Auftakt eines ehrgeizigen chinesischen Mondprogramms, das in fünf Jahren die Landung eines Mondfahrzeuges und 2017 den Transport von Gesteinsproben zur Erde vorsieht. Der Erfolg demonstriert nach den Worten des Regierungschefs die wachsende nationale Stärke und technische Innovationsfähigkeit des Landes und hebt zugleich den internationalen Status Chinas.

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen