26.11.2007

Chinas Mondsonde sendet erste Bilder

Die chinesische Mondsonde «Chang'e 1» hat ihre ersten Bilder vom Erdtrabanten zur Erde gefunkt.

Peking (dpa) - Die chinesische Mondsonde «Chang'e 1» hat ihre ersten Bilder vom Erdtrabanten zur Erde gefunkt. Der chinesische Regierungschef Wen Jiabao enthüllte am Montag im Pekinger Kontrollzentrum das erste große Foto, das aus 19 Aufnahmen zusammengesetzt worden war. Den Flug des ersten chinesischen Satelliten zum Mond wertete Wen Jiabao als einen weiteren Meilenstein des chinesischen Raumfahrtprogramms nach dem ersten bemannten Raumflug 2003. Damit habe China jetzt auch zu den großen Raumfahrtnationen aufgeschlossen, die in der Tiefe des Weltalls forschen könnten.

«Der mehr als 1000 Jahre alte Traum des chinesischen Volkes, zum Mond zu fliegen, beginnt, wahr zu werden», zitierte ihn die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Der Flug der Mondsonde ist der Auftakt eines ehrgeizigen chinesischen Mondprogramms, das in fünf Jahren die Landung eines Mondfahrzeuges und 2017 den Transport von Gesteinsproben zur Erde vorsieht. Der Erfolg demonstriert nach den Worten des Regierungschefs die wachsende nationale Stärke und technische Innovationsfähigkeit des Landes und hebt zugleich den internationalen Status Chinas.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen