07.08.2008

CO2-Ausstoß: China bald vor USA?

China könnte nach Einschätzung von Experten schon in diesem Jahr die USA beim Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase überholen.

CO2-Ausstoß: China bald vor USA?

Münster (dpa) - China könnte nach Einschätzung von Experten schon in diesem Jahr die USA beim Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase überholen. 2007 habe die Volksrepublik 6,4 Milliarden Tonnen Kohlendioxid (CO2) freigesetzt und damit fast genauso viel die USA mit 6,6 Milliarden Tonnen, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Damit produzierten beide Ländr gemeinsam mehr als 40 Prozent der weltweit ausgestoßenen Menge von knapp 31 Milliarden Tonnen CO2.

Gemessen an der Bevölkerungszahl liegt China bei der Produktion von Treibhausgasen jedoch noch weit hinter Industrienationen wie den USA oder auch Deutschland. Während in China jährlich rund vier Tonnen Kohlendioxid pro Kopf produziert werden, sind es in Deutschland zehn Tonnen und in den USA 20 Tonnen. Allerdings wächst der Ausstoß in der Volksrepublik deutlich schneller als in Amerika: Während die Menge in den USA von 2006 bis 2007 um 100 Millionen Tonnen stieg, gab es in China einen Zuwachs um rund 500 Millionen Tonnen.

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen