07.08.2008

CO2-Ausstoß: China bald vor USA?

China könnte nach Einschätzung von Experten schon in diesem Jahr die USA beim Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase überholen.

CO2-Ausstoß: China bald vor USA?

Münster (dpa) - China könnte nach Einschätzung von Experten schon in diesem Jahr die USA beim Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase überholen. 2007 habe die Volksrepublik 6,4 Milliarden Tonnen Kohlendioxid (CO2) freigesetzt und damit fast genauso viel die USA mit 6,6 Milliarden Tonnen, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Damit produzierten beide Ländr gemeinsam mehr als 40 Prozent der weltweit ausgestoßenen Menge von knapp 31 Milliarden Tonnen CO2.

Gemessen an der Bevölkerungszahl liegt China bei der Produktion von Treibhausgasen jedoch noch weit hinter Industrienationen wie den USA oder auch Deutschland. Während in China jährlich rund vier Tonnen Kohlendioxid pro Kopf produziert werden, sind es in Deutschland zehn Tonnen und in den USA 20 Tonnen. Allerdings wächst der Ausstoß in der Volksrepublik deutlich schneller als in Amerika: Während die Menge in den USA von 2006 bis 2007 um 100 Millionen Tonnen stieg, gab es in China einen Zuwachs um rund 500 Millionen Tonnen.

Weitere Infos

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen