
10.01.2005
Meist gelesen

Ursache einer der größten Klimaverschiebungen entschlüsselt
Kohlendioxid-Gehalt sank auf einen kritisch niedrigen Wert sank und löste so eine ausgedehnte Eiszeit aus.

Erste Nahaufnahme eines extragalaktischen Sterns
Der Stern WOH G64 liegt 160.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.

Gestauchte Elektronenwolken erzeugen starke Röntgenblitze
Attosekundenpulse mit Energien von mehr als 100 Mikrojoule nachgewiesen.

Versteckte Symmetrie in exotischen Kristallen
Plasmonen offenbaren quasikristalline Muster im vierdimensionalen Raum.

Photonik mit Raum-Zeit-Kristallen
Vierdimensionalen Materialien eignen sich für die Verarbeitung von Information.