
11.11.2003
Meist gelesen

In Jülich rechnet Europas schnellster Supercomputer
Großrechner erreicht knapp 800 Petaflop pro Sekunde und steht weltweit an Position 4.

Tiefsee, Design, Quanten und Magie
Ausstellungen in Basel und Göttingen bieten wissenschaftliche Bezüge und ungewöhnliche Perspektiven.

Stephanie Wehner mit Körber-Preis ausgezeichnet
Frühere Hackerin erhält den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft.

Ein Wegbereiter der Quantenphysik
Vor 100 Jahren starb der Physiker Otto Lummer, dem entscheidende Messungen zur Strahlung Schwarzer Körper gelangen.

Bessere Modelle für den Klimawandel
Neue Professorin in Wuppertal widmet sich insbesondere dem Einfluss von Eiswolken.