16.07.2008

Deutsche Marskamera liefert Bilder von riesiger Schlucht

Die Stereokamera der europäischen Raumsonde «Mars Express» hat Detailbilder einer gigantischen Schlucht auf dem Roten Planeten geliefert.

Paris (dpa) - Die Stereokamera der europäischen Raumsonde «Mars Express» hat Detailbilder einer gigantischen Schlucht auf dem Roten Planeten geliefert. Die Echus-Schlucht gelte als eines der größten Quellgebiete für vergangenes Wasser auf dem Mars, teilte die europäische Raumfahrtbehörde ESA in Paris mit. Von der Schlucht am Marsäquator erstrecke sich das Kasei-Grabensystem 3000 Kilometer weit nordwärts. In der Fachwelt sei allerdings umstritten, ob das Grabensystem durch Niederschlag, Grundwasserquellen oder Magmaflüsse auf der Oberfläche entstanden sei, berichtete die ESA.

Die Bilder der deutschen «High Resolution Stereo Camera» (HRSC; hochauflösende Stereokamera) zeigen noch 17 Meter große Details auf der Marsoberfläche. Die benötigten Daten waren bereits im September 2005 gewonnen worden, wurden aber erst jetzt veröffentlicht.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen