19.09.2006

Die Herrschaft der Ringe

Hertha-Sponer-Preisträgerin Ekaterina Shamonina erklärt, wie man aus neuartigen Metamaterialien Nahfeldlinsen bauen kann.

 

Hertha-Sponer-Preisträgerin Ekaterina Shamonina erklärt, wie man aus neuartigen Metamaterialien Nahfeldlinsen bauen kann.

Magnetische Metamaterialien sind künstliche Strukturen aus kleinen resonanten Elementen, die stark auf magnetische Wechselfelder reagieren. Anders als gewöhnliche Linsen erlauben sie es, das Nahfeld kleiner Objekte detailgetreu zu rekonstruieren.   

Den vollständigen Artikel des Physik Journals finden Sie rechts oben im Kasten als PDF.

Quelle: Ekaterina Shamonina, Physik Journal, August/September 2006, S. 51

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen