
05.11.2004
Meist gelesen

Die bislang massereichste Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher
Die LIGO-Virgo-KAGRA (LVK)-Kollaboration hat anhand von Gravitationswellen die Verschmelzung der massereichsten beobachteten Schwarzen Löcher mit den LIGO-Observatorien in Hanford und Livingston, USA nachgewiesen.

Neutrinos sind leichter als 0,45 Elektronenvolt
KATRIN-Experiment stellt mit modellunabhängiger Methode im Labor neuen Weltrekord auf.

James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt seinen ersten Exoplaneten
TWA 7 b ist der leichteste Planet, der direkt abgebildet werden konnte, und ist eine wichtige Etappe hin zur Abbildung erdähnlicher Planeten.

Quantentornado aus Elektronen
Nachweis von Wirbeln im Impulsraum des Halbmetalls Tantalarsenid.

Wo ist die nächste Erde?
Maschinelles Lernmodell identifiziert potenzielle Planetensysteme mit erdähnlichen Planeten.