02.02.2021 • Biophysik

DNA-Origami fördert Immunabwehr

Biophysiker stellen mit neuem Verfahren rechteckige Nanoflächen her.

T-Zellen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Immun­systems: An ihrer Oberfläche befinden sich Rezeptoren, mit denen die T-Zellen ganz bestimmte Antigene erkennen können. Wenn auf diese Weise ein Eindringling detektiert wird, kommt es zu einer Immun­antwort. Unklar war bisher, was beim Erkennen von Antigenen genau passiert: Welche Rolle spielt die Zahl der vorhandenen Antigene, und wie hängt die Reaktion der T-Zelle von deren räumlicher Anordnung ab? Diese Effekte spielen sich im Nanometer­bereich ab. An der TU Wien kam nun eine ungewöhnliche Methode zum Einsatz, um DNA-Moleküle ähnlich wie bei der Papier­faltkunst Origami zu falten. Auf diese Weise entsteht nicht bloß eine Doppelhelix, sondern ein rechteckiges „mole­kulares Floß“, das über eine Zellmembran treibt und als Werkzeug für neuartige Messungen dient. 

Abb.: Illustration und Mikroskop-Aufnahme eines „DNA-Floß“, hergestellt...
Abb.: Illustration und Mikroskop-Aufnahme eines „DNA-Floß“, hergestellt mit Origami-Technik. (Bild: TU Wien)

„T-Zellen reagieren auf Antigene, die von bestimmten Zellen an ihrer Oberfläche präsentiert werden. Um diese Interaktion zwischen den T-Zellen und den antigen-präsen­tierenden Zellen im Detail untersuchen zu können, ersetzen wir die antigen-präsen­tierende Zelle durch eine künstliche Zellmembran. So können wir die Zahl und Art der Antigene selbst festlegen“, sagt Eva Sevcsik, Bio­physikerin am Institut für Angewandte Physik der TU Wien. „Es gab einige Hinweise, dass der räumliche Abstand zwischen den Antigenen bei der T-Zell-Aktivierung eine wichtige Rolle spielt“, sagt Joschka Hellmeier, der im Rahmen seiner Disser­tation an diesem Projekt forschte. „Allerdings ist es schwierig, diese Effekte genau zu untersuchen: Der Abstand zwischen den einzelnen Antigenen lässt sich nicht so einfach bestimmen.“

Die Zellmembran ist keine feste Struktur, in der jedes Molekül an seinem Platz bleibt. Die Antigene in der Zellmembran können sich frei bewegen, ähnlich wie aufblas­bares Plastik­spielzeug, das auf der Wasser­oberfläche treibt. „Daher wollten wir eine Methode etablieren, mit der man bestimmte Abstände zwischen den Antigenen exakt einstellen kann, um dann die Reaktion der T-Zellen zu untersuchen“, erklärt Eva Sevcsik. Dazu bedienten sich die Forscher eines Phänomens, das die Natur selbst nutzt: Die DNA, der Träger der Erb­information in unserem Körper, besteht aus zwei genau zueinander passenden Einzelsträngen, die sich ohne äußeres Zutun zu einer DNA Doppelhelix zusammenfügen.

Diese Eigenschaft macht man sich in der DNA-Nano­technologie zunutze: „Durch cleveres Design von Einzel­strängen, die nur abschnitts­weise zueinander passen, kann man mehrere Doppel­helices miteinander verbinden und so kompli­zierte Strukturen herstellen“, erklärt Eva Sevcsik. Auf diese Weise stellte das Forschungsteam rechteckige DNA-Flächen her, an denen man ein Antigen fixieren kann. Dieses DNA-Rechteck wird auf die künstliche Membran gesetzt, und es bewegt sich dort wie ein Floß. „Dadurch können wir aber garantieren, dass die Antigene einander nicht beliebig nahekommen“, sagt Hellmeier. „Selbst wenn zwei dieser DNA-Flöße dicht aneinander­rücken, bleibt immer noch ein Mindest­abstand zwischen den Antigenen, wenn auf jedem DNA-Floß nur ein einziges Antigen fixiert ist.“ Zusätzlich kann man DNA-Floß-Varianten herstellen, die jeweils gleich zwei Antigene an Bord haben und so untersuchen, wie die T-Zellen auf unter­schiedliche Antigen-Abstände reagieren.

Auf diese Weise konnte man die teilweise wider­sprüchlichen Beobachtungen erklären, die in den vergangenen Jahren im Bereich der mole­kularen Immunologie für Verwirrung sorgten: Manchmal schienen mehrere benach­barte Antigene nötig zu sein, um T-Zellen zu aktivieren, in anderen Fällen genügte ein einziges. „Mithilfe unserer DNA-Origami-Technik konnten wir die Rolle von molekularen Abständen für die T-Zell­aktivierung aufklären“, sagt Eva Sevcsik.

Für natürlich vorkommende Antigene spielt der Abstand keine Rolle – sie agieren solo und sind so sehr effizient in der T-Zell­aktivierung. In der Forschung verwendet man allerdings statt Antigenen oft künstliche T-Zell-Aktiva­toren, die besonders stark an den T-Zell-Rezeptor binden – und in diesem Fall sind mindestens zwei benach­barte Moleküle nötig, um die T-Zelle zu aktivieren. „Das ist ein wichtiges Ergebnis“, sagt Eva Sevcsik. „Wir konnten erstmals zeigen, dass es hier zwei unterschiedliche Mechanismen gibt, das wird für künftige Studien und die Entwicklung von T-Zell-basierten Immun­therapien eine wichtige Rolle spielen.“

TU Wien / JOL

Weitere Infos

EnergyViews

EnergyViews
Dossier

EnergyViews

Die neuesten Meldungen zu Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen