20.12.2018

Drehkraft aus dem Nichts

Casimir-Drehmoment führt zur Rota­tion von Flüssig­kristallen.

Flüssigkristalle sind vor allem aus LCD-Bild­schirmen bekannt. Je nachdem, wie die Orien­tie­rung ver­schie­dener Kristall­schichten ein­ge­stellt ist, lassen sie Licht ent­weder durch oder blockieren es. Dies liegt daran, dass Flüssig­kristalle die Polari­sa­tions­richtung von Licht beein­flussen können. Dabei lassen sich Flüssig­kristalle schnell schalten, da sie schon auf geringe Kräfte reagieren. Das macht sie auch geeignet für den Ein­satz als Sensor, etwa für Tempe­ratur oder zum Nach­weis bestimmter bio­lo­gischer Mole­küle. Dank eines pfiffigen Auf­baus konnte ein Forscher­team aus den USA Flüssig­kristalle jetzt aber auch zum Nach­weis des Casimir-Dreh­moments nutzen.

Abb.: Der Flüssigkristall erfährt durch den Casimir-Effekt eine...
Abb.: Der Flüssigkristall erfährt durch den Casimir-Effekt eine Rota­tions­kraft, die sich durch pola­ri­siertes Licht nach­weisen lässt. (Bild: D. A. T. Somers et al.)

Die nach dem niederländischen Forscher Hendrik Casimir benannte Casimir-Kraft ist so etwas wie die „Kraft des Vakuums“. Nach der Quanten­feld­theorie gibt es das abso­lute Nichts nicht, sondern auch teil­chen- und feld­freien Raum kommt es ständig zu Vakuum­fluktu­a­tionen, bei denen virtu­elle Teilchen­paare ent­stehen und wieder ver­gehen. Nach der Heisen­berg­schen Unschärfe­rela­tion können sich diese virtu­ellen Teil­chen für sehr kurze Zeit die für ihre Exis­tenz not­wen­dige Energie aus dem Vakuum „borgen“, um sie dann wieder zurück­zu­geben. Im freien Raum bewirken diese Vakuum­fluktu­a­tionen nicht allzu viel. Sie können jedoch im mikro­sko­pischen Bereich zu kleinen, aber nach­weis­baren Kräften führen. Der Casimir-Effekt führt zur wechsel­seitigen Anzie­hung zweier sehr eng anein­ander liegenden, elek­trisch leitenden Platten, da die mög­lichen quanten­feld­theo­re­tischen Moden zwischen den beiden Platten auf die Eigen­moden beschränkt sind, während sie außer­halb im freien Raum prak­tisch unend­lich viele Moden auf­weisen können. Dieses Über­maß an von außen wirkenden Vakuum­fluktu­a­tionen gegen­über denen inner­halb der Platten schiebt die Platten mit einer extrem schwachen, aber mess­baren Kraft auf­ein­ander.

Dieser Effekt ist allerdings so gering, dass es rund ein Jahr­zehnt dauerte, bis sich die theo­re­tische Vor­her­sage von 1948 dann auch experi­men­tell nach­weisen ließ. Der Casimir-Effekt kann aber nicht nur anzie­hend wirken, sondern auch für ein win­ziges Dreh­moment sorgen, wie theo­r­etische Arbeiten schon in den 1970er Jahren zeigten. Dazu bedarf es aller­dings aniso­troper Materi­alien, sonst heben sich die ent­spre­chenden Kräfte gegen­seitig auf. Wissen­schaftlern um Jeremy Munday von der Univer­sity of Mary­land ist es jetzt erst­mals gelungen, diesen Effekt mit Hilfe von Flüssig­kristallen nach­zu­weisen.

Dazu fixierten sie den Flüssigkristall am einen Ende einer kleinen Zelle mit einem bestimmten Orien­tie­rungs­winkel. Auf der anderen Seite der Zelle befand sich ein fester, doppel­brechender Kristall, der frei rotieren konnte. Das Casimir-Dreh­moment zwischen diesen beiden Materi­alien sorgte dafür, dass eine winzige Kraft zwischen ihnen wirkte, so dass sich der Winkel der Kristall­orien­tie­rungen zwischen beiden Seiten der Zelle leicht ver­drehte. Zum Nach­weis des Effekts diente ein polari­sierter Licht­strahl, den die Forscher durch den Apparat schickten. Das Ganze testeten die Wissen­schaftler mit insge­samt vier unter­schied­lichen Typen fester Kristalle sowie über viele ver­schie­dene Geo­metrien.

Die Anordnung nutzte auf geschickte Weise die Tatsache aus, dass Flüssig­kristalle sehr empfind­lich auch auf kleine Kräfte reagieren und ihre Orien­tie­rung sich dem­ent­spre­chend ein­stellt. Dabei dienten die Flüssig­kristalle einer­seits als optisch aniso­tropes Material, das einen Casimir-Dreh­impuls erfahren kann. Und anderer­seits konnten die Forscher auf diese Weise die Flüssig­kristalle dank ihres Ein­flusses auf die Polari­sa­tion von Licht auch zugleich als Sensor ein­setzen.

Wie sich zeigte, war nicht nur bei allen Arten von Kristallen der gewünschte Effekt zu sehen, sondern stimmte zudem auch mit den theo­re­tisch erwar­teten Werten über­ein. Das ist zunächst eine inte­res­sante Bestäti­gung einer über vier Jahr­zehnte alten Theorie, die sich dank des gewählten Mess­auf­baus end­lich bestätigen ließ. In Zukunft könnte sich dieser Effekt aber sogar techno­lo­gisch nutzen lassen. Die Forscher halten nano- oder mikro­elek­tro­mecha­nische Kompo­nenten für möglich, mit denen sich etwa selbst­organi­sie­rende Nano­struk­turen ent­werfen lassen. Dafür müssten aber wohl Flüssig­kristalle, Nano­disper­sionen oder ähn­lich Struk­turen mit eigens für den Casimir-Effekt opti­miertem Design ent­wickelt werden, die eine gestei­gerte Empfind­lich­keit auf­weisen, etwa indem sie noch leichter zu rotieren sind. Außer­dem könnten Kristall­schichten mit bestimmten dielek­trischen Eigen­schaften das Dreh­moment weiter erhöhen.

Dirk Eidemüller

Weitere Infos

ContentAd

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Die HiPace 10 Neo ist ein effizienter, kompakter Allrounder für den Prüfalltag, der geräuscharm und besonders energieeffizient ist.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Meist gelesen

Themen