09.09.2005

Einstein oder Hilbert?

Wer entdeckte die Allgemeine Relativitätstheorie? - Im Prioritätsstreit zwischen Einstein und Hilbert gibt es neue Erkenntnisse. (aus: Physik in unserer Zeit)


Einstein oder Hilbert?

Wer entdeckte die Allgemeine Relativitätstheorie? Fast jeder kann diese Frage heutzutage beantworten, insbesondere im derzeit laufenden Einstein-Jahr. In der jüngsten Ausgabe von Physik in unserer Zeit (Heft 5/2005, S.230) schildert jedoch der Physikhistoriker Klaus P. Sommer neue Erkenntnisse im Zusammenhang mit einem Prioritätsstreit zwischen Einstein und dem Göttinger Mathematiker David Hilbert.

Im November 1915 lieferten sich Einstein und Hilbert bei der Entdeckung der richtigen Gleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Tatsächlich schien es eine Weile sogar so, als sei Hilbert fünf Tage vor Einstein am Ziel gewesen. Doch vor acht Jahren wendete sich das Blatt wieder zu Einsteins Gunsten. Die drei Wissenschaftshistoriker Leo Corry (Universität Tel-Aviv), John Stachel (Universität Boston) sowie Jürgen Renn (Direktor des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte in Berlin) hatten die Korrekturfahne von Hilberts damaliger Arbeit untersucht. Sie kamen damals zu dem Schluss, Hilbert habe von Einstein abgeschrieben. Nun berichtet Sommer von den neuerlichen Recherchen der Historikerin Daniela Wuensch, die zu einem ganz anderen Ergebnis kommt. Sie hat Grund zu der Annahme, dass von Hilberts Korrekturfahne in jüngerer Vergangenheit ein Teil abgeschnitten wurde, um Einsteins Priorität unangetastet zu lassen. Ein bislang verschollener Brief, den der Autor Klaus P. Sommer auf einem Dachboden fand, und weitere Indizien unterstützen diese These.

Quelle: Physik in unsere Zeit

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen