26.10.2011

Entlang der Innovationskette – Vom Forschungsergebnis zum Produkt

Tagung „Forschung – Entwicklung – Innovation“ der DPG vom 6. bis 8. November 2011 im Physikzentrum Bad Honnef.

Wie werden aus Forschungsergebnissen marktfähige Produkte? Mit dieser Frage befasst sich die Tagung „Forschung – Entwicklung – Innovation“ der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), die vom 6. bis 8. November 2011 im Physikzentrum Bad Honnef stattfinden wird. Das jährlich durchgeführte Tagungsformat richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Wirtschaft.

Mehr als die Hälfte aller Physikerinnen und Physiker arbeiten abseits der Hochschule in Industrie und Wirtschaft – viele davon im Bereich Forschung und Entwicklung. Ihre Aufgabe besteht u. a. darin, Forschungsergebnisse zu marktfähigen Produkten weiterzuentwickeln. Aufgabe des Innovationsmanagements ist die Organisation und Koordination dieses Prozesses.

Die Tagung adressiert das Thema Transfer und Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen unter den Randbedingungen des Tagesgeschäfts. Sie bietet interessante und praxisnahe Einblicke in das Innovationsmanagement in Industrie und Wirtschaft sowie ein Forum für den „interdisziplinären“ Erfahrungsaustausch von Physikerinnen und Physikern. In Vorträgen, Diskussionen und interaktiven Fallstudien vermitteln hochrangige Vertreter aus der Industrie, die selbst im Bereich Innovation arbeiten, aktuelle Erkenntnisse und Methoden entlang der Innovationswertschöpfungskette. Höhepunkt der Veranstaltung ist der Vortrag von SAP-Gründer Dr. h.c. Klaus Tschira, Klaus Tschira Stiftung GmbH, am Sonntagabend.

DPG

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen