30.11.2015

Ernst-Abbe-Preis für Dr. Ute Bergner

Innovatives Unternehmertum und besondere Verdienste um Standort Thüringen ausgezeichnet.

Für ihre Verdienste um den Wissenschafts- und Technologiestandort Thüringen ist Frau Dr. Ute Bergner mit dem Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum geehrt worden. Die Jenaer Physikerin hat die 1992 als kleine Handelsfirma gegründete Vacom Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH zu einem innovativen Unternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entwickelt. 

Abb.: Dr. Ute Bergner mit Ernst-Abbe-Preis für Innovatives Unternehmertum.

Der Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee überreichte den Preis Mitte November gemeinsam mit der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), dem TÜV Thüringen und der Ernst-Abbe-Stiftung im Rahmen der Festveranstaltung zum XVII. Innovationspreis Thüringen 2015.

Der seit 2009 verliehene Ernst-Abbe-Preis zielt als Personenpreis auf besondere Verdienste um den Standort und auf das Lebenswerk. Im Sinne Ernst Abbes würdigt der Preis Unternehmer, die wirtschaftlichen Erfolg mit der Verantwortung für ihre Mitarbeiter paaren und nicht nur gute Ideen haben, sondern diese auch mutig und kreativ umsetzen, damit sie zu Innovationen werden.

Ernst Abbe (1840-1905) entwickelte mit Carl Zeiss und Otto Schott die Grundlagen der modernen Optik und führte das Unternehmen Carl Zeiss zu Weltgeltung.

Vacom / LK

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen