11.03.2008

Europa hinkt eigenen Zielen hinterher

Die Europäische Union hinkt bei ihren Forschungsausgaben weit hinter den selbst gesteckten Zielen her.

Brüssel/Luxemburg (dpa) - Die Europäische Union hinkt bei ihren Forschungsausgaben weit hinter den selbst gesteckten Zielen her. Wie das Europäische Statistikamt am Montag in Luxemburg mitteilte, gaben die 27 EU-Staaten im Jahr 2006 genau wie im Vorjahr 1,84 Prozent ihrer gesamten Wirtschaftsleistung für Forschung und Entwicklung aus.

In ihrer so genannten Lissabon-Strategie, deren Fortschritte diese Woche beim EU-Gipfel in Brüssel auf der Tagesordnung stehen, hatten die Staats- und Regierungschefs einen Anstieg dieser Ausgaben auf knapp 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2010 beschlossen. Die erreichten 1,84 Prozent im Jahr 2006 entsprachen Eurostat zufolge einer Summe von mehr als 210 Milliarden Euro.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
22.09.2025 • NachrichtPanorama

Phasenübergänge in Pastasaucen

Der Ig Nobel-Preis in der Kategorie Physik geht an ein Forschungsteam aus Italien, Spanien, Deutschland und Österreich für die Anleitung zu perfekter „Cacio e Pepe“-Pasta.

Themen