11.03.2008

Europa hinkt eigenen Zielen hinterher

Die Europäische Union hinkt bei ihren Forschungsausgaben weit hinter den selbst gesteckten Zielen her.

Brüssel/Luxemburg (dpa) - Die Europäische Union hinkt bei ihren Forschungsausgaben weit hinter den selbst gesteckten Zielen her. Wie das Europäische Statistikamt am Montag in Luxemburg mitteilte, gaben die 27 EU-Staaten im Jahr 2006 genau wie im Vorjahr 1,84 Prozent ihrer gesamten Wirtschaftsleistung für Forschung und Entwicklung aus.

In ihrer so genannten Lissabon-Strategie, deren Fortschritte diese Woche beim EU-Gipfel in Brüssel auf der Tagesordnung stehen, hatten die Staats- und Regierungschefs einen Anstieg dieser Ausgaben auf knapp 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2010 beschlossen. Die erreichten 1,84 Prozent im Jahr 2006 entsprachen Eurostat zufolge einer Summe von mehr als 210 Milliarden Euro.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen