04.06.2007

Europäische Raumflüge?

Der neue deutsche Raumfahrtchef Johann-Dietrich Wörner hat eigene bemannte Weltraumflüge der Europäer.

?

Hamburg (dpa) - Der neue deutsche Raumfahrtchef Johann-Dietrich Wörner hat eigene bemannte Weltraumflüge der Europäer. «Europa muss künftig in der Lage sein, ohne fremde Hilfe Menschen ins All zu befördern», sagte Wörner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), in einem Interview des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel». «Wir Europäer können nicht immer so eigenständig tun und uns dann bei der bemannten Raumfahrt dermaßen abhängig machen von anderen.» Bislang werden die europäischen Astronauten entweder von amerikanischen Space Shuttles oder von russischen Sojusraketen zur Internationalen Raumstation geflogen.

Wörner will als bemannte Trägerrakete die europäische «Ariane» nutzen: «Die Schubkraft reicht allemal; es ist nur die Frage, ob wir auch die erforderliche Sicherheit und Zuverlässigkeit hinkriegen.» Erstrebenswert seien wiederverwendbare Raumflugkörper. «Am besten wäre ein Raumgleiter, der nicht nur wie ein Flugzeug landet, sondern auch wie ein Flugzeug startet. Wenn wir den hätten, könnten wir sogar direkt von Deutschland aus ins Weltall fliegen.»

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen