20.10.2010

Europäischer Forschungsrat vergibt Starting Grants

Mehr als 400 Forscher erhalten jeweils bis zu 2 Millionen Euro.

Mehr als 400 Forscher erhalten jeweils bis zu 2 Millionen Euro.

Der Europäische Forschungsrat vergibt 427 "Starting Grants" mit einer Gesamtsumme von ca. 580 Millionen Euro. Die Förderungen, die zum dritten Mal vergeben werden, sind für Nachwuchswissenschaftler mit 2-12 Jahren Forschungserfahrung nach ihrer Promotion konzipiert. Die Wissenschaftler erhalten je bis zu zwei Millionen Euro zur Finanzierung ihrer Gruppe für bis zu fünf Jahren.

Unter den geförderten Projekten sind 195 aus dem Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften (PE), davon 35 aus Deutschland. Die "Starting Grants" werden jährlich im Sommer ausgeschrieben und haben dieses Jahr 2873 Bewerbungen – 14% mehr als im Vorjahr – erhalten (davon 1205 aus dem PE Bereich). Unter den Empfängern eines "Starting Grants" der Vorjahre befindet sich auch der diesjährige Physik-Nobelpreisträger Konstantin Novoselov.

ERC / KK

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen