06.03.2007

Europas erste Patent-Versteigerung

Bei der ersten europäischen Auktion für Patente, Lizenzen und Markenrechte in München sind deutsche Erfinder stark vertreten.

München (dpa) - Bei der ersten europäischen Auktion für Patente, Lizenzen und Markenrechte in München sind deutsche Erfinder stark vertreten. Unter anderem bieten der Triebwerkshersteller Rolls- Royce Deutschland, die Bayer-Tochter Bayer Innovation, die Fraunhofer Gesellschaft und zahlreiche deutsche Einzelerfinder bei der Auktion im Mai dieses Jahres bisher ungenutzte Schutzrechte zur Versteigerung an. Etwa 60 Prozent der mehr als 70 Versteigerungsposten hätten deutschen Hintergrund, sagte Manfred Petri vom Veranstalter IP Auctions der dpa.

Bei der Auktion am 14. und 15. Mai werden laut Angaben der Veranstalter erstmals europäische Patente nach amerikanischem Vorbild versteigert. Das Mindestgebot für einen Versteigerungsposten, der bis zu 30 Einzelschutzrechte umfasst, liegt bei 25 000 Euro. Insgesamt werden in München mehr als 300 Markenrechte an Bieter aus aller Welt versteigert. Die Bieter können ihre Gebote sowohl schriftlich als auch telefonisch oder über einen Bevollmächtigten abgeben, den sie zu der Auktion entsenden.

«Alle teilnehmenden Forschungseinrichtungen sind deutsch. Bis auf zwei stammen auch alle Einzelerfinder aus Deutschland», sagte Petri. Die meisten zu versteigernden Patentpakete fielen in die Bereiche Maschinenbau, Life Science, Automobil- und Umweltschutztechnologie. So biete ein Erfinder aus Magdeburg ein hochpräzises, magnetgeführtes Werkzeugmaschinensystem zur Versteigerung an, und Bayer Innovation versteigere unter anderem ein System zur elektrisch steuerbaren Einfärbung von Anzeigetafeln aus Glas.

Weitere Infos:

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen