19.06.2024

Europhysics Prize für Andrea Cavalleri

EPS ehrt den Forscher für seine bahnbrechenden Studien zu photoinduzierten emergenten Phasen von Quantenmaterialien.

Andrea Cavalleri, Gründungsdirektor des MPI für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg, wird von der European Physical Society mit dem 2024 EPS Europhysics Prize ausgezeichnet. Die EPS vergibt den Preis in Anerkennung seiner „bahnbrechenden Studien zu photoinduzierten emergenten Phasen von Quantenmaterialien: von verbesserter Supraleitung bis zur Kontrolle der Materialtopologie“.

Abb.: MPSD-Direktor Prof. Andrea Cavalleri.
Abb.: MPSD-Direktor Prof. Andrea Cavalleri.
Quelle: MPSD

Am MPSD leitet Cavalleri die Abteilung Dynamik kondensierter Materie. In den letzten zwei Jahrzehnten hat er neue Methoden zur kohärenten Kontrolle von Quantenmaterialien mit Licht entwickelt und den Einsatz ultraschneller optischer, elektrischer und Röntgenmethoden vorangetrieben, um die Nichtgleichgewichtsdynamik dieser Materialien zu untersuchen und zu verstehen.

Seine Arbeiten haben unter anderem zu Durchbrüchen in den Bereichen der lichtinduzierten Supraleitung in Kupraten, alkalidotierten Fulleriden und in Ladungstransfersalzen sowie der lichtinduzierten Ferroelektrizität in SrTiO₃ und des lichtinduzierten topologischen Transports in Graphen geführt. Für seine Leistungen wurde Cavalleri bereits 2015 mit der Max-Born-Medaille und Preis des Institute of Physics in Großbritannien und der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie 2018 mit dem Frank-Isakson-Preis der American Physical Society ausgezeichnet.

Er ist Professor für Physik an der Universität von Oxford und Co-Direktor des New York City Center for Non-Equilibrium Quantum Phenomena. Cavalleri ist Fellow der American Physical Society, des Institute of Physics, der American Association for the Advancement of Science und der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Mitglied der Academia Europaea.

Der EPS Europhysics Prize ist eine der renommiertesten europäischen Auszeichnungen auf dem Gebiet der Physik der kondensierten Materie. Er wird seit 1975 an Forscher für wissenschaftlich herausragende Entdeckungen, Durchbrüche oder Beiträge verliehen. Cavalleri erhält den diesjährigen EPS Europhysics Prize am 4. September während der 31. Generalkonferenz der EPS-Abteilung für kondensierte Materie in Portugal.

MPSD / RK

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
22.09.2025 • NachrichtPanorama

Phasenübergänge in Pastasaucen

Der Ig Nobel-Preis in der Kategorie Physik geht an ein Forschungsteam aus Italien, Spanien, Deutschland und Österreich für die Anleitung zu perfekter „Cacio e Pepe“-Pasta.

Themen