20.02.2008

FHG schafft 1000 neue Stellen für Wissenschaftler

Die Fraunhofer-Gesellschaft (FHG) will ihre praxisorientierte Forschung weiter ausbauen und dafür noch in diesem Jahre 1000 zusätzliche Stellen für Nachwuchswissenschaftler schaffen.

FHG schafft 1000 neue Stellen für Wissenschaftler

München (dpa) - Die Fraunhofer-Gesellschaft (FHG) will ihre praxisorientierte Forschung für die deutsche Industrie weiter ausbauen und dafür noch in diesem Jahre 1000 zusätzliche Stellen für Nachwuchswissenschaftler schaffen. Außerdem stünden in dem neu aufgelegten Programm «Attract» 100 Millionen Euro für Forschungsvorhaben von Spitzenwissenschaftlern zur Verfügung, kündigte Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer- Gesellschaft, am Dienstag in München an. Bullinger beklagte erneut den Mangel an hoch qualifizierten Ingenieuren in Deutschland.

Die 1949 gegründete Fraunhofer-Gesellschaft mit inzwischen 56 Instituten in ganz Deutschland betreibt anwendungsorientierte Forschung für die Wirtschaft. Das jährliche Forschungsvolumen der Einrichtung mit derzeit insgesamt rund 13 000 Mitarbeitern beträgt den Angaben zufolge 1,3 Milliarden Euro.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen