20.02.2008

FHG schafft 1000 neue Stellen für Wissenschaftler

Die Fraunhofer-Gesellschaft (FHG) will ihre praxisorientierte Forschung weiter ausbauen und dafür noch in diesem Jahre 1000 zusätzliche Stellen für Nachwuchswissenschaftler schaffen.

FHG schafft 1000 neue Stellen für Wissenschaftler

München (dpa) - Die Fraunhofer-Gesellschaft (FHG) will ihre praxisorientierte Forschung für die deutsche Industrie weiter ausbauen und dafür noch in diesem Jahre 1000 zusätzliche Stellen für Nachwuchswissenschaftler schaffen. Außerdem stünden in dem neu aufgelegten Programm «Attract» 100 Millionen Euro für Forschungsvorhaben von Spitzenwissenschaftlern zur Verfügung, kündigte Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer- Gesellschaft, am Dienstag in München an. Bullinger beklagte erneut den Mangel an hoch qualifizierten Ingenieuren in Deutschland.

Die 1949 gegründete Fraunhofer-Gesellschaft mit inzwischen 56 Instituten in ganz Deutschland betreibt anwendungsorientierte Forschung für die Wirtschaft. Das jährliche Forschungsvolumen der Einrichtung mit derzeit insgesamt rund 13 000 Mitarbeitern beträgt den Angaben zufolge 1,3 Milliarden Euro.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen