18.10.2017

Fluoreszenzmikroskopie mit verdoppelter Auflösung

Erweiterung des Lichtwegs macht winzige Strukturen in Körper­zellen sicht­bar.

Die Bausteine des Lebens sind nur wenige Millionstel Milli­meter groß. Sie bilden im Inneren unserer Körper­zellen drei­dimen­sionale Struk­turen, über die sie ihre spezi­ellen Funk­tionen ausüben. Weil Fehler in diesen winzigen Struk­turen Ursache für Krank­heiten sein können, ist die Ver­mes­sung dieser Struk­turen wichtig. Moderne fluores­zenz­mikro­skopische Methoden, zum Beispiel die STED-Mikro­skopie, leisten hierbei wichtige Beiträge. Sie stoßen aller­dings oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, schnelle Ver­ände­rungen zu erkennen oder zu beob­achten, was in tiefen Gewebe­schichten passiert. Forschern der Uni Göttingen ist es jetzt gelungen, die Auf­lösung in der Fluores­zenz­mikro­skopie zu ver­doppeln, ohne dabei Kompro­misse hin­sicht­lich der Geschwin­dig­keit oder andere Ein­schrän­kungen hin­nehmen zu müssen.

Abb.: Hochaufgelöste Aufnahme des Actin-Zyto­skeletts in mensch­lichen Stamm­zellen. (Bild: U. Göttingen)

„Unser Verfahren verbessert die Leistungsfähigkeit konventioneller Zwei-Photonen-Fluores­zenz­mikro­skope durch eine geschickte Erweite­rung des Licht­wegs“, sagt Ingo Gregor von der Uni Göttingen. „Durch diese Erweite­rung können wir das Bild ver­größern, ohne gleich­zeitig die Größe der Licht­punkte zu ver­ändern, aus denen es zusammen­ge­setzt ist. Dadurch wird die gegen­seitige Über­lappung der Punkte mini­miert und das Bild geschärft.“

Die modular aufgebaute Erweiterung kann mit vergleichsweise geringem Auf­wand in die Mikro­skope ein­ge­baut werden. „Damit wird Forschern in sehr naher Zukunft ein stark ver­bes­sertes Hilfs­mittel zur Ver­fügung stehen, um zum Beispiel Pro­zesse im Gehirn oder in Tumoren zu unter­suchen“, so Gregor. Das Forscher­team hat für das Ver­fahren eine Patent­anmeldung ein­ge­reicht.

GAU / RK

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen