09.05.2022

Frequenzumwandlung einzelner Photonen

Photonische Kristallfaser mit Hohlkern ermöglichen Frequenzkonversion.

Die Teams um David Novoa, Nicolas Joly und Philip Russell vom Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts erzielten einen Durchbruch bei der Frequenz­umwandlung einzelner Photonen auf der Grundlage einer mit Wasser­stoffgas gefüllten Photo­nischen Kristall­faser (PCF) mit Hohlkern. Zunächst wird in dem Gas der Kristallfaser ein räumlich-zeitliches Hologramm molekularer Schwingungen durch die stimulierte Raman-Streuung erzeugt. Dieses Hologramm wird dann für die hocheffiziente, korrelations­erhaltende Frequenz­umwandlung von Einzelphotonen genutzt.

Abb.: Frequenz­aufwärts­konversion einzelner Photonen durch Streuung an...
Abb.: Frequenz­aufwärts­konversion einzelner Photonen durch Streuung an einem beweglichen Brechungs­indexgitter, das durch Molekular­schwingungen in Wasser­stoffgas erzeugt wird. (Bild: N. Joly, MPL)

Das System arbeitet bei einer durch Druck einstellbaren Wellenlänge – diese Möglichkeit macht es für die Quanten­kommunikation sehr interessant: „Bislang sind keine effizienten Quellen für ununter­scheidbare Einzel­photonen bei Wellenlängen verfügbar, die mit den bestehenden Glasfaser­netzen kompatibel sind“, sagt Nicolas Joly.

Der Ansatz kombiniert Quanten­optik, gasbasierte nichtlineare Optik, Hohlkern-PCF und die Physik der Molekül­schwingungen zu einem effi­zienten Werkzeug, das in jedem Spektralband vom Ultraviolett bis zum mittleren Infrarot arbeiten kann – ein extrem breiter Arbeits­bereich, der für bestehende Techno­logien bislang unzugänglich ist. Die Ergebnisse können zur Entwicklung von faser­basierten Werkzeugen in Technologien wie der Quanten­kommunikation und quanten­gestützter Bildgebung genutzt werden.

MPL / JOL

Weitere Infos

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen