11.02.2019 • Frühjahrstagungen

Frühjahrstagungen der DPG

Größter Physikkongress Europas findet in Regensburg statt.

Die diesjährigen Frühjahrstagungen der Deutschen Physika­lischen Gesell­schaft finden in Rostock, München, Aachen und Regens­burg statt. Über vier Wochen verteilt treffen sich im März und April dieses Jahres insge­samt über zehn­tausend Fach­leute zum wissen­schaft­lichen Aus­tausch. Allein in Regens­burg erwartet die DPG weit über fünf­tausend Teil­nehme­rinnen und Teil­nehmer. Die Tagung ist damit der größte Physik­kongress Europas. Die Themen der vier Tagungen reichen von der klassischen Physik bis zur Quanten- und Astro­physik, der Umwelt­physik, der Physik sozio-ökono­mischer Systeme oder der Didaktik.

Abb.: Im März und April treffen sich wieder rund 10.000 Fachleute aus aller...
Abb.: Im März und April treffen sich wieder rund 10.000 Fachleute aus aller Welt, um an bundesweit vier Standorten über aktuelle Fragen der Physik zu diskutieren. (Bild: J. Röhl, DPG)

Wie in den vergangenen Jahren lädt die DPG auch in diesem Jahr wieder Lehre­rinnen oder Lehrer ein, kosten­frei an einer der Tagungen teil­zu­nehmen. Dazu reicht die Vorlage der Bestäti­gung ihrer Schule.

Die DPG, deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurück­reicht, ist die älteste natio­nale und mit mehr als 60.000 Mit­gliedern auch größte physi­ka­lische Fach­gesell­schaft der Welt. Als gemein­nütziger Verein verfolgt sie keine wirt­schaft­lichen Inte­ressen. Die DPG fördert mit Tagungen, Veran­stal­tungen und Publi­ka­tionen den Wissens­transfer inner­halb der wissen­schaft­lichen Gemein­schaft und möchte allen Neugie­rigen ein Fenster zur Physik öffnen. Besondere Schwer­punkte sind die Förde­rung des natur­wissen­schaft­lichen Nach­wuchses und der Chancen­gleich­heit

DPG / RK

Weitere Infos

 

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Photo
07.01.2025 • NachrichtDPG

Quantengeschichte(n) mit Zukunft

In Deutschland startet das Quantenjahr am 14. Januar mit zwei hochkarätig besetzten Veranstaltungen in Berlin, beide lassen sich auch im Livestream verfolgen.

Themen