01.10.2003

Fünf Jahre 'Faszination Physik' bei DESY:

„Faszination Physik“ feiert das fünfjährige Bestehen. Das Physik-Forum für hochbegabte junge Leute wird vom Forschungszentrum DESY gefördert.

Fünf Jahre ‚Faszination Physik’ bei DESY:

Die Arbeitsgemeinschaft „Faszination Physik“ feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Das Forum für hochbegabte junge Leute zu Themen der modernen Physik wird vom Forschungszentrum DESY gefördert.

„DESY ist es ein besonderes Anliegen, junge Menschen für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern“, so Professor Robert Klanner, Forschungsdirektor von DESY und Schirmherr der Initiative. „Die Arbeitsgemeinschaft ‚Faszination Physik‘ ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich über den Schulunterricht hinaus mit anspruchsvollen Themen der modernen Physik auseinander zu setzen und so zu erfahren, wie spannend und interessant Physik ist.“

Die Initiative richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 bis 13, die sich – in der Hamburger Schulzeit – jeden Samstag Nachmittag bei DESY treffen, um Themen wie „Spezielle Relativitätstheorie und Zeitreisen“, die „Quantenphysik des Elektronengases“ oder die „Mathematik und Physik von Quantencomputern“ zu erarbeiten.

Eine zweite Gruppe von jüngeren Schülerinnen und Schülern befasst sich mit Themen aus der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie. Darüber hinaus unternehmen die Teilnehmer gemeinsame Studienreisen – beispielsweise zur United Space Parade 2000 oder zum Symposium „100 Jahre Quantenphysik“ Ende 2000 in Berlin –, nehmen an Wettbewerben wie dem internationalen Schülerwettbewerb ThinkQuest teil oder halten Vorträge über moderne Physik – so am Institut für Lehrerfortbildung in Hamburg.

Die Teilnahme an der Arbeitsgemeinschaft „Faszination Physik“ ist kostenfrei; willkommen sind alle, die Interesse an der Physik mitbringen und bereit sind, sich in komplexere Themen der Oberstufenmathematik wie Differential- und Integralrechnung sowie Differentialgleichungen einzuarbeiten.

Quelle: DESY

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen