14.04.2009

Gartner: Halbleitermarkt schrumpft 2008 um 5,4 Prozent

Der weltweite Halbleiter-Markt ist nach Angaben der Marktforschung Gartner im Jahr 2008 um 5,4 Prozent auf 255 Milliarden US-Dollar geschrumpft



Stamford (dpa) - Der weltweite Halbleiter-Markt ist nach Angaben der Marktforschung Gartner im Jahr 2008 um 5,4 Prozent auf 255 Milliarden US-Dollar geschrumpft. Angesichts der Entwicklung im vergangenen Jahr rechnen die Marktforscher für 2009 mit einem noch stärken Rückgang.

Während sich der Absatz im ersten Halbjahr 2008 noch halbwegs gut gehalten hätte, habe im dritten Quartal der weltweite Wirtschaftsabschwung das Wachstum abgebremst, sagte Gartner-Analyst Peter Middleton. Im vierten Quartal verschlechterte sich der Umsatz deutlich und ließ die Umsätze ins Minus abrutschen. «So heftig, die Rezession den Markt getroffen hat, können wir davon ausgehen, dass sich die erhebliche Konsolidierung fortsetzt», sagte Middleton.

Intel hat sich den Erhebungen zufolge zum 17. Mal mit einem Anteil von 13,3 Prozent als weltweiter Marktführer behauptet, musste allerdings einen leichten Umsatzrückgang um 0,5 Prozent verbuchen. Bei den meisten Konkurrenten beliefen sich die Umsatzrückgänge allerdings im zweistelligen Bereich. Mit Marktanteilen von 6,8 und 4,2 Prozent rangieren Samsung Electronics und Toshiba unverändert auf den Plätzen zwei und drei, dicht gefolgt von Texas Instruments (ebenfalls 4,2 Prozent), STMicroelectronis (4,0 Prozent) und Infineon 3,3 Prozent Marktanteil.


Weitere Infos:


AL

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen