10.09.2020 • Universitäten

Gute Ergebnisse

Das neue Times Higher Education Ranking gibt Aufschluss über die besten Universitäten weltweit.

Seit 2004 gibt es das Times Higher Education Ranking, das jährlich eine Rangliste der besten Universitäten erstellt. Im fünften Jahr in Folge wird die Liste für die Fächer Physik und Astronomie angeführt von der University of Oxford. Ihr folgen die Hochschulen in Stanford und Harvard, die sich im Vergleich zum letzten Jahr um einige Plätze verbessert haben. Das California Institute of Technology kommt an vierter Stelle, vor dem MIT und der University of Cambridge.

Als beste deutsche Hochschule liegt die LMU München unverändert auf Rang 32 gefolgt von der TU München (41) und der Uni Heidelberg (42), die sich beide um einige Plätze verbessern konnten. Die German U15, eine Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten, zeigt sich mit den Ergebnissen zufrieden: „U15-Universitäten haben im THE-Ranking erneut sehr gut abgeschnitten und auch der Wissenschaftsstandort Deutschland ist weiterhin stark. Das ist ein gutes Signal, gerade inmitten der Coronavirus-Pandemie“, sagte Georg Krausch, Vorstandsvorsitzender der German U15 und Präsident der Universität Mainz.

Nach wie vor dominieren Universitäten aus den USA die Spitze des Rankings und aus diesem Land kommen auch die meisten Hochschulen (59) unter den ersten 200. Deutschland liegt mit 21 Hochschulen unter den Top-200 aber bereits an dritter Stelle hinter Großbritannien (29). Universitäten aus China haben in diesem Jahr zunehmend aufgeholt: Seit die Methode des Rankings 2011 verändert wurde, befindet sich erstmals mit der Tsinghua University eine chinesische Universität unter den ersten 20.

Das THE-Ranking bewertet rund 1500 Universitäten aus 93 Ländern aufgrund von 13 Indikatoren, die den fünf Gruppen Lehre, Forschung, Zitierungen, Internationalisierung und Drittmitteleinnahmen zugeordnet werden.

Anja Hauck

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
22.09.2025 • NachrichtPanorama

Phasenübergänge in Pastasaucen

Der Ig Nobel-Preis in der Kategorie Physik geht an ein Forschungsteam aus Italien, Spanien, Deutschland und Österreich für die Anleitung zu perfekter „Cacio e Pepe“-Pasta.

Themen