21.07.2008

Häufiger heftige Regengüsse

Heftige Regenschauer könnte es im Zuge der globalen Klimaerwärmung viel öfter geben als bislang erwartet. Zu dieser Ansicht kommen niederländische Meteorologen.

Den Haag/London (dpa) - Heftige Regenschauer könnte es im Zuge der globalen Klimaerwärmung viel öfter geben als bislang erwartet. Zu dieser Ansicht kommen niederländische Meteorologen nach der Analyse von Daten aus einem ganzen Jahrhundert und Berechnungen für die Zukunft. Mit örtlichen Wolkenbrüchen sei demnach doppelt so häufig zu rechnen wie nach bisherigen Prognosen, meinen Geert Lenderink und Erik van Meijgaard vom Königlichen Niederländischen Meteorologischen Institut (KNMI) in De Bilt bei Utrecht.

Bislang werde davon ausgegangen, dass extreme Niederschläge durch die Klimaerwärmung um sieben Prozent pro Grad Celsius zunähmen, schreiben die Wissenschaftler im britischen Fachblatt «Nature Geoscience» (online vorab veröffentlicht). Diese Einschätzung fanden sie in Bezug auf die tägliche Niederschlagmenge auch bestätigt. Auf Stundenbasis betrachtet nähmen die starken Regenschauer jedoch doppelt so schnell zu - sofern die Tagesdurchschnittstemperatur über zwölf Grad liege. Aber auch kurze Wolkenbrüche könnten schwere Folgen haben, warnen die Forscher.

Um den Zusammenhang zwischen Temperaturanstieg und Starkregen zu analysieren, müssen nach ihrer Ansicht auch lokale Bedingungen stärker einbezogen werden. Für ihre Analyse über 100 Jahre benutzten sie die gut dokumentierten Daten der Wetterstation ihres Instituts. Die Beobachtungsdaten verglichen die Forscher mit detaillierten Modellrechnungen zum vergangenen und künftigen Klima.

Weitere Infos:

  • Originalveröffentlichung:
    Geert Lenderink & Erik van Meijgaard, Increase in hourly precipitation extremes beyond expectations from temperature changes, Nature Geoscience (Online-Veröffentlichung: 20. Juli 2008).
    http://dx.doi.org/10.1038/ngeo262

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen