16.03.2011

Hintergründe und Aktuelles zum Geschehen in Japan

Wissenschaftliche Gesellschaften informieren über das Erdbeben, den Tsunami und die Reaktorstörfälle in Japan.

Wissenschaftliche Gesellschaften informieren über das Erdbeben, den Tsunami und die Reaktorstörfälle in Japan.

Seit dem 11.03.2011 überschlagen sich die Ereignisse in Japan und es fällt schwer, den Überblick über die besorgniserregende Situation in Japan zu behalten. Mit Sonderseiten erleichtern die Helmholtz-Gemeinschaft und die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) den Zugang zu aktuellen Informationen und Sachverständigen aus der Wissenschaft.

Zu Themen wie nukleare Sicherheit, Langzeitfolgen radioaktiver Strahlung sowie zur Fernerkundung des Schadens durch Satellitenbilder, zu Erdbebenforschung und Tsunamifrüherkennung arbeiten Helmholtz-Wissenschaftler in sieben Helmholtz-Zentren. Zusätzlich wurden sechs Arbeitsgruppen eingerichtet, die sich mit den Auswirkungen der Naturkatastrophen in Japan auf die Kernkraftwerke beschäftigen und auch Rückschlüsse aus den Ereignissen für die Sicherheit deutscher Kernkraftwerke und der Energieversorgung der Zukunft ziehen werden. 

Helmholtz-Gemeinschaft / KK

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen