16.03.2011

Hintergründe und Aktuelles zum Geschehen in Japan

Wissenschaftliche Gesellschaften informieren über das Erdbeben, den Tsunami und die Reaktorstörfälle in Japan.

Wissenschaftliche Gesellschaften informieren über das Erdbeben, den Tsunami und die Reaktorstörfälle in Japan.

Seit dem 11.03.2011 überschlagen sich die Ereignisse in Japan und es fällt schwer, den Überblick über die besorgniserregende Situation in Japan zu behalten. Mit Sonderseiten erleichtern die Helmholtz-Gemeinschaft und die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) den Zugang zu aktuellen Informationen und Sachverständigen aus der Wissenschaft.

Zu Themen wie nukleare Sicherheit, Langzeitfolgen radioaktiver Strahlung sowie zur Fernerkundung des Schadens durch Satellitenbilder, zu Erdbebenforschung und Tsunamifrüherkennung arbeiten Helmholtz-Wissenschaftler in sieben Helmholtz-Zentren. Zusätzlich wurden sechs Arbeitsgruppen eingerichtet, die sich mit den Auswirkungen der Naturkatastrophen in Japan auf die Kernkraftwerke beschäftigen und auch Rückschlüsse aus den Ereignissen für die Sicherheit deutscher Kernkraftwerke und der Energieversorgung der Zukunft ziehen werden. 

Helmholtz-Gemeinschaft / KK

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen