02.08.2007

Höheres Preisgeld für Nachwuchsforscher

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat die Summe des Sofja Kovalevskaja-Preises für herausragende Forschertalente deutlich erhöht.

Bonn (dpa) - Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat die Summe des Sofja Kovalevskaja-Preises für herausragende Forschertalente deutlich erhöht. Das Preisgeld der Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler aus dem Ausland ist um 450.000 Euro auf 1,65 Millionen Euro angehoben worden, teilte die Humboldt-Stiftung am Mittwoch in Bonn mit. Zudem werde die Zeit für den Forschungsaufenthalt in Deutschland von vier auf fünf Jahre verlängert. Die Humboldt-Stiftung möchte mit den verbesserten Konditionen auf den wachsenden internationalen Wettbewerb um die besten Forscher reagieren.

Bewerben können sich Wissenschaftler aller Disziplinen aus dem Ausland, die ihre Promotion vor nicht mehr als sechs Jahren abgeschlossen haben. Deutsche Wissenschaftler können sich um den Spitzenpreis bewerben, wenn sie seit mindestens fünf Jahren im Ausland forschen. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Januar 2008.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen