23.05.2008

«Hubble» entdeckt dritten roten Fleck auf Jupiter

«Hubble» hat die Entstehung eines weiteren roten Wirbelsturms in der Atmosphäre des Gasplaneten entdeckt.

«Hubble» entdeckt dritten roten Fleck auf Jupiter - «Planeten-Masern»

Baltimore (dpa) - Der Jupiter bekommt einen dritten roten Fleck. Neben dem bekannten Großen Roten Fleck und seinem jüngeren Cousin, dem «Roten Fleck Junior», habe das Weltraumteleskop «Hubble» jetzt die Entstehung eines weiteren roten Wirbelsturms in der Atmosphäre des Gasplaneten entdeckt, berichtete das Weltraumteleskop-Institut am Donnerstag in Baltimore (US-Staat Maryland). «Es beginnt wie ein Fall planetarer Masern auszusehen», berichteten die «Hubble»-Astronomen.


Abb.: Dritter roter Fleck in der Atmosphäre Jupiters (Credit: M. Wong and I. de Pater (University of California, Berkeley))

Die Beobachtung untermauere die Vorstellung, dass sich der größte Planet unseres Sonnensystems inmitten eines globalen Klimawandels befinde. Die Jupitertemperaturen könnten sich dabei um bis zu zehn Grad Celsius verschieben. Bereits 2006 war neben dem bereits seit 200 bis 350 Jahre alten Großen Roten Fleck ein neuer roter Wirbelsturm entstanden, der Roter Fleck Junior getauft wurde.

Der nun am 9. und 10. Mai von «Hubble» fotografierte dritte ziegelrote Wirbelsturm ist noch deutlich kleiner. Er war zuvor ein ovaler weißer Sturm. Der Farbwechsel deute darauf hin, dass dieser Sturm enorm kräftig sei und Material von tief unterhalb der Jupiter- Wolkendecke in die Höhe zerre, wo ultraviolette Sonnenstrahlung über eine noch unbekannte chemische Reaktion zu der charakteristischen ziegelroten Farbe führe.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen