04.06.2025

IVAM-Vorstand in neuer Zusammensetzung

Dr. Reinhard Völkel von der Focuslight Switzerland wurde neu in das Gremium des Fachverbands für Mikrotechnik gewählt.

Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat personelle Veränderungen im Vorstand bekannt gegeben. Dr. Reinhard Völkel von der Focuslight Switzerland wurde neu in das Gremium gewählt. Gleichzeitig legte der langjährige stellvertretende Vorstandsvorsitzende Matthias Lorenz sein Amt nieder. Ihm folgt Bärbel Schilling, die zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Die Neuwahlen fanden am 21. Mai 2025 im Rahmen der IVAM-Mitgliederversammlung im Dortmunder Fußballstadion statt.

Abb.: Den neuen Vorstand bilden (v. l. n. r.) Martin Hovestadt, Dominique...
Abb.: Den neuen IVAM-Vorstand bilden (v. l. n. r.) Martin Hovestadt (Jüke Systemtechnik), Dominique Bouwes (Vorstandsvorsitzende), Reinhard Völkel (Focuslight Switzerland), Bärbel Schilling (stellvertretende Vorstandsvorsitzende) und Albert Hasper (Phix).
Quelle: IVAM

Der IVAM-Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Dominique Bouwes (Vorstandsvorsitzende), Bärbel Schilling (stellvertretende Vorstandsvorsitzende), Dr. Albert Hasper (Phix), Martin Hovestadt (Jüke Systemtechnik) und Dr. Reinhard Völkel (Focuslight Switzerland). Die Mitgliederversammlung wurde in Verbindung mit dem IVAM Hightech Summit abgehalten – einer der führenden Konferenzen der Mikrotechnikbranche. Im feierlichen Rahmen wurde zudem das dreißigjährige Bestehen des Fachverbands gewürdigt. Wegbegleiter aus drei Jahrzehnten blickten gemeinsam auf die Entwicklung und Erfolge des IVAM zurück.

Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik ist ein internationales Netzwerk mit Mitgliedern aus den Bereichen Mikrotechnik, Nanotechnik, Neue Materialien, MEMS und Photonik. IVAM unterstützt vor allem kleine und mittlere Unternehmen dabei, mit innovativen Technologien und Produkten an den Markt zu gehen und sich damit Vorteile im internationalen Wettbewerb zu sichern. Seit 1995 unterstützt IVAM Unternehmen und Institute aus aller Welt. Zu den zentralen Aufgaben des Verbandes gehört es, die Mitglieder beim Wissensaustausch, bei gemeinschaftlichen Projekten und beim Aufbau von Kontakten untereinander und mit potenziellen Kunden zu unterstützen.

IVAM / JOL

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Photo
22.09.2025 • NachrichtPanorama

Phasenübergänge in Pastasaucen

Der Ig Nobel-Preis in der Kategorie Physik geht an ein Forschungsteam aus Italien, Spanien, Deutschland und Österreich für die Anleitung zu perfekter „Cacio e Pepe“-Pasta.

Themen