27.11.2006

Kleinste Klaviersaite

Holländische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben die kleinste Klaviersaite der Welt zum Schwingen gebracht.

Den Haag (dpa) - Wissenschaftler der Technischen Universität Delft in den Niederlanden haben nach eigenen Angaben «die kleinste Klaviersaite der Welt» zum Schwingen gebracht. Die Saite sei ein tausendstel Millimeter lang und nur zwei millionstel Millimeter (zwei Nanometer) dick, berichtete das Team um Professor Herre van der Zant am Freitag. Die Minisaite könne zum Beispiel als Waage für winzige Partikel wie Viren genutzt oder als Bauteil in Mobiltelefonen verwendet werden.

Die «Saite» ist in Wirklichkeit eine Kohlenstoff-Nanoröhrchen. Das empfindliche Gebilde wurde zunächst auf einer Unterlage befestigt, die aus Silizium und darüber einer Schicht Siliziumoxid besteht. An den Enden wurden Elektroden angeschlossen. Dann ätzten die Forscher das Siliziumoxid weg, so dass die hauchdünne Röhre frei hing.

Elektrischer Strom in der Siliziumscheibe zieht sie abwechselnd an oder stößt sie ab - so entstehen die Schwingungen. Deren Stärke hängt von der Stromstärke in der Siliziumunterlage ab und kann berechnet werden. Van der Zant verglich das mit dem Stimmen der Saiten eines Klaviers oder einer Gitarre. Wird das Nanoröhrchen belastet, etwa durch ein angehängtes Virus, so verändert sich die Schwingung in einer Weise, die es erlaubt, das Gewicht des Ballasts zu berechnen.

Die Niederländer stellen ihre Entwicklung in einer Online-Veröffentlichung des Fachjournals «Nano Letters» vor.

Weitere Infos: 

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen