17.09.2007

Klimaschutz und Wirtschaftswachstum kein Zielkonflikt

Klimaschutz durch geringeren Kohlendioxidausstoß muss nach Ansicht von Wissenschaftlern nicht zwangsläufig im Gegensatz zum Wirtschaftswachstum stehen.

Potsdam (dpa) - Klimaschutz durch geringeren Kohlendioxidausstoß muss nach Ansicht von Wissenschaftlern nicht zwangsläufig im Gegensatz zum Wirtschaftswachstum stehen. Ottmar Edenhofer und Hermann Held vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) haben nach Institutsangaben ein Modell entwickelt, das eine ökonomisch vertretbare Lösung des Klimaproblems aufzeigt. Dieses funktioniere allerdings nur, wenn von jetzt an bis 2040 das Zehn- bis Dreißigfache in erneuerbare Energien investiert wird, als bisher geplant.

Edenhofer und Held hatten laut PIK erstmals auch die Kostenersparnis eingerechnet, die sich aufgrund des technischen Fortschritts ergibt. Die Kosten einiger Handlungsoptionen seien bisher viel zu hoch veranschlagt gewesen. Langfristig führe kein Weg an den erneuerbaren Energien vorbei.

Falls die Erneuerbaren wider Erwarten nicht das erwartete Kostensenkungs-Potenzial entfalteten, bestehe eine Übergangslösung darin, Kohlendioxid in tiefen Erdschichten zum Beispiel in ausgebeuteten Erdölfeldern vorübergehend einzufangen. Die ebenfalls diskutierte Versenkung im tiefen Ozean werde selbst als Notlösung nicht mehr näher in Betracht gezogen. Das Risiko für die Umwelt sei zu groß.

Der Einsatz von Atomenergie ist nach Meinung der Wissenschaftler keineswegs notwendig, um das Problem der Klimaerwärmung in den Griff zu bekommen. Ein Ausstieg aus der Atomenergie sei durchaus volkswirtschaftlich zu rechtfertigen.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen