12.05.2011

Konstantin Efetov erhält ''Chaire Blaise Pascal''

Französischer Wissenschaftspreis an Bochumer Festkörperphysiker verliehen.

Französischer Wissenschaftspreis an Bochumer Festkörperphysiker verliehen.

Der Bochumer Festkörperphysiker Konstantin Efetov erhält als erster Forscher aus Deutschland den französischen Wissenschaftspreis "Chaires internationales de recherche Blaise Pascal". Die Auszeichnung beinhaltet eine 12-monatige Gastprofessur in Frankreich und hat einen Sachwert von rund 200.000 Euro. Die

"Chaires Blaise Pascal" werden seit 1996 verliehen und sind die höchste Auszeichnung Frankreichs für ausländische Wissenschaftler aus allen Disziplinen.


Abb.: Der Festkörperphysiker Konstantin Efetov erhält den französischen Wisssenschaftspreis „Chaire Blaise Pascal“. (Bild: RUB)

 

Das Forschungsgebiet von Konstantin Efetov ist die Theoretische Festkörperphysik, insbesondere die Physik ungeordneter und mesoskopischer Systeme im Größenbereich von wenigen bis zu mehreren hundert Nanometern sowie die Supraleitung und ihre Wechselwirkung mit Ferromagnetismus. Seinen Forschungsaufenthalt wird Efetov überwiegend im akademischen Jahr 2012/13 in Saclay bei Paris absolvieren. In bereits bestehenden Kooperationen mit Physikern des "Institut de Physique Théorique" in Saclay erforscht und berechnet er sogenannte "stark korrelierte Systeme". Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer neuen rechnerischen Methode, die auf der Umwandlung von Elektronen in bosonische Quasiteilchen basiert

RUB / MH


Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen