12.05.2011

Konstantin Efetov erhält ''Chaire Blaise Pascal''

Französischer Wissenschaftspreis an Bochumer Festkörperphysiker verliehen.

Französischer Wissenschaftspreis an Bochumer Festkörperphysiker verliehen.

Der Bochumer Festkörperphysiker Konstantin Efetov erhält als erster Forscher aus Deutschland den französischen Wissenschaftspreis "Chaires internationales de recherche Blaise Pascal". Die Auszeichnung beinhaltet eine 12-monatige Gastprofessur in Frankreich und hat einen Sachwert von rund 200.000 Euro. Die

"Chaires Blaise Pascal" werden seit 1996 verliehen und sind die höchste Auszeichnung Frankreichs für ausländische Wissenschaftler aus allen Disziplinen.


Abb.: Der Festkörperphysiker Konstantin Efetov erhält den französischen Wisssenschaftspreis „Chaire Blaise Pascal“. (Bild: RUB)

 

Das Forschungsgebiet von Konstantin Efetov ist die Theoretische Festkörperphysik, insbesondere die Physik ungeordneter und mesoskopischer Systeme im Größenbereich von wenigen bis zu mehreren hundert Nanometern sowie die Supraleitung und ihre Wechselwirkung mit Ferromagnetismus. Seinen Forschungsaufenthalt wird Efetov überwiegend im akademischen Jahr 2012/13 in Saclay bei Paris absolvieren. In bereits bestehenden Kooperationen mit Physikern des "Institut de Physique Théorique" in Saclay erforscht und berechnet er sogenannte "stark korrelierte Systeme". Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer neuen rechnerischen Methode, die auf der Umwandlung von Elektronen in bosonische Quasiteilchen basiert

RUB / MH


Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen