11.12.2007

Konstanz, Lübeck und Oldenburg im Finale

Für die Auszeichnung zur «Stadt der Wissenschaft 2009» haben die Städte Konstanz, Lübeck und Oldenburg das Finale erreicht.

Berlin (dpa) - Die Städte Konstanz, Lübeck und Oldenburg sind im Finale für die Auszeichnung zur «Stadt der Wissenschaft 2009». Die Städte wurden im Wettbewerb des Stifterverbandes in der ersten Runde aus sechs Teilnehmern ausgewählt. «Hier haben sich drei Bewerber aufgemacht, die das Thema Wissenschaft mit großem Engagement nach vorne bringen wollen», sagte Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes (Essen), am Montag in Berlin. Die Jury mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Medien entscheidet am 28. Februar 2008, wer den Titel 2009 tragen darf. Braunschweig trägt ihn in diesem Jahr, Jena ist 2008 an der Reihe.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Photo
06.06.2025 • NachrichtPanorama

Verschränkte Post

Die Deutsche Post gibt ein Sonderbriefmarke zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologie heraus.

Photo
07.04.2025 • NachrichtPanorama

Quanten folgen auf Optik

Mit Göttingen wird zum zweiten Mal eine ganze Stadt zur „EPS Historic Site“, nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.

Themen