11.09.2008

LHC-Rap ist ein Hit

Die Forscher am Europäischen Zentrum für Teilchenphysik CERN haben nicht nur Humor - sie sind auch musikalisch.

Hamburg (dpa) - Die Forscher am Europäischen Zentrum für Teilchenphysik CERN haben nicht nur Humor - sie sind auch musikalisch. Im Internet kursiert ein Rap-Video über den Teilchenbeschleuniger «Large Hadron Collider» (LHC), in dem wissenschaftlich korrekt alles über Quarks, Higgs, den «Big Bang» und das Riesenexperiment in Genf erklärt wird. Bei youtube.com ist das 4:49 Minuten lange Video seit 28. Juli abrufbar und wurde seither schon fast 1,8 Millionen Mal angeklickt.

Die CERN-Praktikantin Katherine McAlpine, eine Wissenschaftsautorin aus den USA, hatte die Idee zum «Large Hadron Rap». Der englische Text stammt von ihr, und sie gibt den Sprechgesang auch selbst zum besten. Im Refrain des Raps heißt es über LHC unter anderem: «Die Dinge, die er entdeckt, werden es in deinem Kopf knallen lassen.» McAlpines Freunde mischten die Beats und machen als Backround-Tänzer in Forscherkluft einen etwas unbeholfenen, aber durchaus authentischen Eindruck. «Wissenschaft soll Spaß machen. Ich glaube, Physik-Raps werden die nächste große Sache», schreibt McAlpine auf ihrer Internetseite.

Für die CERN-Forscher ist es nicht der erste Ausflug in die Musik-Welt. Die Frauen-Combo Les Horribles Cernettes (LHC) hat in der weltweiten Gemeinde der Teilchenphysiker längst Kultstatus erreicht.

Weitere Infos

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen