25.04.2018

Lichtsynthesizer auf dem Mikrochip

Kompaktes Gerät erzeugt abstimmbare und extrem stabile optische Frequenzen.

Optische Frequenzsynthesizer erzeugen aus den Mikrowellen­signalen einer Atom­uhr mit Hilfe von Frequenz­kämmen Licht­signale mit stabilen optischen Frequenzen. Auf dem Weg zur perfekten Miniaturisierung dieser Geräte haben US-Forscher jetzt einen großen Schritt gemacht. Bislang haben optische Frequenzsynthesizer einen komplizierten Aufbau, der einer mobilen Nutzung hinderlich ist. „Niemand weiß, wie man optische Frequenz­synthesizer mit Mikro­chips realisieren kann“, erklärt Scott Papp vom NIST in Boulder, Colorado. Dass dies dennoch möglich ist, zeigt der von ihm und seinen Kollegen erzielte Durch­bruch. Die Forscher haben den ersten optischen Synthesizer mit Frequenz­kämmen auf Mikro­chips gebaut. „Bisher hatte noch niemand chip­große Frequenz­kämme für die Metrologie eingesetzt, die auf einen inter­nationalen Standard zurück­geführt werden kann.“

Abb.: Die Uhrenfrequenz von zehn MHz wird von den beiden Frequenz­kämmen zu einer optischen Frequenz ver­viel­fältigt, mit der sich dann ein IR-Laser abstimmen und stabilisieren lässt. (Bild: D. T. Spencer et al.)

Der neue optische Frequenzsynthesizer, der dies möglich macht, ist folgender­maßen aufgebaut: Ein Wasser­stoff­maser liefert das Eingangs­signal, dessen „Ticken“ mit der Mikro­wellen­frequenz (zehn Megahertz) von zwei Frequenz­kämmen exakt um den Faktor 19.403.904 vervielfältigt und dadurch in den optischen Frequenz­bereich gebracht wird. Auf diese optische Frequenz wird ein abstimm­barer Laser eingestellt, der das Ausgangs­signal liefert.

Die beiden Frequenzkämme wandeln jeweils ein mono­chromatisches Eingangs­signal eines Pump­lasers, das nur eine Frequenz hat, in ein Signal mit zahl­losen Frequenzen um, die wie die Zähne eines Kammes äqui­distante Abstände voneinander haben. Dabei nutzen sie den optisch nicht­linearen Kerr-Effekt, durch den ein zeitlich konstanter Laser­strahl in einem ring­förmigen Mikro­resonator eine Folge von räumlich äqui­distanten optischen Solitonen erzeugt. Das aus dem Resonator aus­gekoppelte Signal hat dann äqui­distante Frequenzen.

Der erste Frequenzkamm, der vom Center for Nano­scale Science and Technology des NIST in Gaithers­burg, Maryland, kommt, ist etwa vierzig Mikro­meter groß und besteht aus Silizium­nitrid. Seine Frequenzen haben einen relativ großen Abstand von einem Terahertz. Dabei über­decken sie eine Oktave, wodurch man den Frequenz­kamm kalibrieren kann. Der zweite Frequenz­kamm, der vom Caltech geliefert wurde, ist hundert­mal größer und besteht aus Quarz­glas. Seine Zähne stehen wesentlich dichter beieinander, da ihr Abstand nur 22 Gigahertz ist.

Abb.: Der optische Synthesizer kann so programmiert werden, dass er schnell zwischen mehreren Frequenzen hin- und herschaltet und auf diese Weise z. B. das Logo des NIST schreibt. (Bild: D. T. Spencer et al.)

Der optische Frequenzsynthesizer tritt dadurch in Aktion, dass unter­schiedliche Zähne der beiden Frequenz­kämme entweder mit­einander oder mit der synchronisierenden Uhren­frequenz oder mit der Frequenz des Output-Lasers abgestimmt werden. Durch die Wahl der benutzten Zähne lässt sich die erzeugte optische Frequenz variieren. Dabei kann man nahe der Tele­kommunikations­wellen­länge von 1550 Nanometern einen Frequenz­bereich von vier Terahertz abdecken. Da sich die Frequenz­wahl vor­programmieren lässt, sind verschiedene Frequenzen in einem gewünschten zeitlichen Muster möglich, wie das Beispiel mit vierzig Frequenzen zeigt, die den Schrift­zug „NIST“ nachbilden.

Die erzeugten optischen Frequenzen sind extrem stabil und weisen einen relativen Fehler von weniger als 8 × 10-15 auf, sodass sich die gewünschte optische Frequenz auf etwa einem Hertz genau einstellen lässt. Das übertrifft schon jetzt die Frequenz­stabilität von kommerziellen optischen Synthesizern. Zudem benötigen die chip­großen Frequenz­kämme nur eine deutlich geringere Laser­leistung von 250 Milli­watt.

Damit rückt das Ziel in greifbare Nähe, den gesamten optischen Synthesizer mono­lithisch auf einem Chip unter­zubringen – inklusive der Frequenz­kämme, der Pump­laser und der Steuer­elektronik. Solch ein extrem kompaktes Gerät hätte weit­reichende Auswirkungen auf die Spektro­skopie, die optische Kommunikation, die Sensorik, die Quanten­information, die Astronomie und nicht zuletzt auch die Metrologie.

Rainer Scharf

DE

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

EnergyViews

EnergyViews
Dossier

EnergyViews

Die neuesten Meldungen zu Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit.

Meist gelesen

Themen