20.11.2006

Mehr Geld für Begabten-Stipendien

Bundesbildungsministerin Annette Schavan will mehr Geld in die Begabtenförderung an Hochschulen ausgeben.

Konstanz/Berlin (dpa) - Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will mehr Geld in die Begabtenförderung an Hochschulen ausgeben. «Unser Ziel ist es, ein Prozent der Studierenden mit Begabten-Stipendien zu fördern», kündigte Schavan im Konstanzer «Südkurier» (Samstag) an. Der Bund habe daher sein Engagement deutlich ausgebaut und werde dafür im kommenden Jahr 100 Millionen Euro zur Verfügung stellen.

Zugleich kritisierte die Ministerin das mangelnde Engagement der Wirtschaft beim Aufbau eines Stipendien-Systems. Angesichts der Einführung von Studiengebühren in den Bundesländern seien auch die Unternehmen gefordert, stärker als bisher einen Beitrag zur Förderung von Studierenden zu leisten. «Den vielen Worten müssen hier jetzt auch Taten folgen», forderte die Ministerin. Unternehmen könnten durch materielle und besonders auch ideelle Förderung von Studierenden frühzeitig Talente an sich binden.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen