28.09.2006

Mehr West-Hilfe für Ost-Unis?

Vor der Wissenschaftsministerkonferenz zum Hochschulpakt fordert Sachsen mehr Anstrengungen des Bundes und der West-Länder zum Erhalt der Studienplätze im Osten.

?

Leipzig (dpa) - Vor der Wissenschaftsministerkonferenz zum Hochschulpakt in Berlin fordert Sachsen mehr Anstrengungen des Bundes und der West-Länder zum Erhalt der Studienplätze im Osten. «Wir stehen vor einem Bewerberrückgang im Osten und einem Bewerberanstieg im Westen. Um diese ungewöhnliche Situation meistern zu können, sollte zum ersten Mal das Prinzip "Das Geld folgt den Studenten" greifen», forderte Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) in der «Leipziger Volkszeitung» (Donnerstag).

Sachsens künftige Überkapazitäten sollten sinnvoll genutzt werden, sagte Milbradt. Dafür fordere der Freistaat eine finanzielle Beteiligung des Bundes und der Herkunftsländer pro belegtem Studienplatz, den Sachsen anbiete. «Wir haben leistungsfähige Hochschulen und erwarten zurückgehende Studienanfängerzahlen. Da liegt es nahe, dass wir unsere Hochschulen für mehr Bewerber aus Westdeutschland öffnen. Nur bezahlen können wir das nicht allein.»

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • NachrichtForschung

Musik als Zeitreihe

Analyse von musikalischen Tonhöhensequenzen ergibt interessante Unterschiede zwischen verschiedenen Komponisten und Musikstilen.

Themen