17.08.2017

Mikroresonatoren als Detektive

Am exzeptionellen Punkt reagiert Licht hochsensibel auf äußere Ein­flüsse.

Sensoren, die kleinste Nanopartikel in ihrer Umgebung wahr­nehmen können, haben Forscher der Uni Magde­burg ent­wickelt. Die Wissen­schaftler um Jan Wiersig haben gemein­sam mit Kollegen aus den USA Mikro­resona­toren so beein­flusst, dass sie extrem kleine Teil­chen – etwa aus gefähr­lichen oder medi­zinisch rele­vanten Stoffen – erkennen können.

Abb.: Mikroresonatoren (Ringe) zum Aufspüren kleinster Teil­chen (durch­sichtige Kugeln), Nano­nadeln (blaue Kugeln) instal­lieren exzeptio­nellen Punkt, Pfeile geben die Richtung an, in der Licht gestreut wird. (Bild: W. Chen & L. Yang, Washington U.)

Sensoren spielen eine große Rolle in unserem Alltag, etwa als Bewegungs­melder oder Tempe­ratur­sensoren. Die Sensoren, mit denen sich die Wissen­schaftler um Wiersig beschäf­tigen, sind mit dem bloßen Auge kaum sichtbar, wie ein Schwimm­reifen geformt und in der Lage, Licht in ihrem Inneren ein­zu­schließen. Das gespei­cherte Licht wird mittels Nano­nadeln von den Forschern in der Frequenz ver­ändert und in einen Zustand – den exzep­tio­nellen Punkt - ver­setzt, bei dem das Licht hoch­sensibel auf äußere Ein­flüsse reagiert. Kommen nun kleinste Teil­chen, etwa Wirk­stoffe eines Medi­ka­mentes, in die Nähe des Sensors, ver­ändert sich die Farbe des ein­ge­schlos­senen Lichts. Diese Ver­ände­rungen sind für das mensch­liche Auge nicht sicht­bar, mit einem Spektro­meter aber präzise zu bestimmen.

„Wir freuen uns, dass es uns erstmals gelungen ist, das relativ abstrakte mathe­ma­tische Konzept des exzep­tio­nellen Punkts zur Ver­bes­serung von Sensoren zu ver­wenden“, so Wiersig. „Die Ober­flächen dieser extrem sensiblen Sensoren könnten künftig sehr ver­läss­lich und präzise auch winzige Mengen von Fremd­stoffen in Flüs­sig­keiten oder Gasen erkennen.“

OVGU / RK

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen