29.02.2008

Nanotechnologie studieren

Ein neuer Internetauftritt liefert kartografisch und interaktiv einen Überblick der Nano-Bildungsangebote in Deutschland.



Ein neuer Internetauftritt liefert kartografisch und interaktiv einen Überblick der Nano-Bildungsangebote in Deutschland.

Für nanotechnologisch basierte Produkte wird weltweit ein Marktvolumen von mehr als Tausend Milliarden Euro prognostiziert. Das BMBF investiert jährlich mehr als 130 Millionen Euro in die Förderung der Nanotechnologie. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal ist hoch, Unternehmen gehen auf den begehrten Nano-Nachwuchs oftmals schon im Studium zu. Das Studienangebot in diesem Zukunftsfeld ist allerdings breit gefächert und wenig überschaubar. Gute Orientierungsmöglichkeiten für Schüler, Studenten und Mitarbeiter aus Unternehmen, die sich verstärkt in Richtung Nanotechnologie engagieren wollen, bietet ab sofort das neue Internetangebot http://www.nano-bildungslandschaften.de, erstellt im Auftrag des BMBF vom VDI Technologiezentrum Düsseldorf.

Hochschulinstitute und auch Weiterbildungseinrichtungen stellen hier bundesweit ihr nanospezifisches Angebot vor. Es kann nach Bundesländern, Bildungsträgern, Fachbereichen, Weiterbildungsangeboten, Orten und Ansprechpartnern gesucht werden. Nach jeweiligen persönlichen Interessen lassen sich interaktiv kartografische Darstellungen erzeugen. Hintergrundinformationen erleichtern die Auswahl des geeigneten Bildungsangebotes.

Derzeit sind 19 Studiengänge speziell auf Nanotechnologie ausgerichtet. Diese sind im Detail portraitiert, so dass unterschiedliche Ausrichtungen an den jeweiligen Hochschulstandorten schnell deutlich werden. Vorlesungen und Seminare zur Nanotechnologie bieten Universitäten vorrangig in den Fachbereichen Physik, Chemie, Materialwissenschaften / Werkstoffe, Elektrotechnik / Informatik und Ingenieurwissenschaften. Das Informationsangebot wird laufend aktualisiert, Bildungsträger haben online die Möglichkeit, neue Angebote einzustellen.

Quelle: VDI Technologiezentrum GmbH

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen