15.08.2006

NASA vermisst Originalvideos

Die NASA sucht seit einem Jahr vergeblich nach Magnetbändern mit den Originalaufnahmen von der ersten Mondlandung.

Washington (dpa) - Die NASA sucht seit einem Jahr vergeblich nach Magnetbändern mit den Originalaufnahmen von der ersten Mondlandung. «Wir haben sie seit einer ganzen Weile nicht mehr gesehen», zitierten US-Medien am Dienstag einen Sprecher der US-Weltraumbehörde. Die NASA geht davon aus, dass die Aufzeichnungen der Apollo-11-Mission schlicht verlegt wurden. Vermisst wird damit auch die Originalversion der historischen Äußerung des Astronauten Neil Armstrong beim Betreten des Erdtrabanten am 20. Juli 1969: «Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit.»

Die NASA verfügt den Berichten zufolge zwar über mehrere Kopien der damaligen Fernsehübertragungen, aber sie sind qualitativ schlechter als die Originale: Damals mussten die Aufzeichnungen erst auf einen Bildschirm übertragen und dann noch einmal von einer Fernsehkamera aufgenommen werden, um dann schließlich über die Bildschirme in aller Welt zu flimmern. Die NASA hatte angesichts mittlerweile verfügbarer modernster Technik geplant, der Welt die schärfere Originalversion zu zeigen und daher mit der Suche nach den Bändern begonnen.

Vermisst werden insgesamt 700 Kartons mit Aufzeichnungen, die zunächst im Washingtoner Nationalarchiv aufbewahrt und dann Ende der siebziger Jahre an die NASA zurückgegeben worden waren.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen