04.07.2017

Neue Impact Factors bekannt gegeben

Thomson ISI veröffentlichen jährlichen Bericht über die Impact Factors – Wiley-Journale ver­zeichnen erneut Steigerungen.

Advanced Materials verzeichnet einen weiteren Anstieg mit einem neuen Rekord-Impact Factor von 19.791 und steht damit auf den obersten Rängen der Kategorien Ange­wandte Physik und Konden­sierte Materie.

Abb.: Laser & Photonics Reviews (Bild: Wiley-VCH).



Laser & Photonics Reviews hat sich im zehnten Jahr ihres Bestehens als eine der heraus­ragenden Zeit­schriften im Bereich Optik, Laser­techno­logie und Photonik fest etabliert. Seitdem das Journal neben Über­sichts­artikeln auch Original­ergeb­nisse und Letters veröffent­licht, ist der Impact Factor weiterhin gestiegen, in diesem Jahr um 13 Prozent auf 8434.

Advanced Electronic Materials berichtet einen Impact Factor von 4193 für das erste Publi­kations­jahr der Zeit­schrift und gehört somit auf Anhieb zu den Top-Journalen in den Bereichen Ange­wandte Physik, Nano­techno­logie und Material­wissen­schaften.

Annalen der Physik erzielt einen Impact Factor von 3039 mit einem um 36 Prozent gestiegenen Immediacy Index von 0.964. Heraus­ragende Themen der letzten Jahre sind zwei­dimen­sionale Materi­alien, kosmo­logische Modelle des expan­dierenden Univer­sums sowie Optik, darunter super­auf­lösende Mikro­skopie­techniken.

physica status solidi – Rapid Research Letters, das Flaggschiff der pss-Familie, erreicht im zehnten Jubi­läums­jahr ein Allzeit­hoch von 3032 und damit einen Anstieg um 18 Prozent, wobei Kern­themen wie Dünn­schicht-, Perovskit- und Silizium-Photo­voltaik erheb­lich zu diesem Erfolg beitragen. Die Impact Factors von pss (a) – appli­cations and materials science und pss (b) – basic solid state physics erhöhen sich eben­falls, und zwar um 8 Prozent auf 1775 für pss (a) sowie um 10 Prozent auf 1674 für pss (b).

Das vor kurzem modernisierte Inter­national Journal of Quantum Chemistry notiert eben­falls einen Rekord­wert von 2920, was einem Zuwachs von 34 Prozent ent­spricht. Im fünfzig­sten Jahr seines Bestehens publi­ziert die Zeit­schrift weiterhin besonders aktuelle und signifi­kante Ergeb­nisse für eine breite Leser­schaft von Theore­tikern in diesem Bereich.

Crystal Research and Technology feierte 2016 sein fünfzig­jähriges Bestehen mit einem auf der Home­page frei verfüg­baren Sonder­heft. Die Zeit­schrift gehört zu den Kern­publi­ka­tionen im Bereich Kristall­wachstum und Kristallo­graphie, was sich auch in dem um 10 Prozent auf 1000 gestiegenen Impact Factor wider­spiegelt.

Stefan Hildebrandt

RK

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen