24.07.2013

Neue Struktur für LZH

Der Beschluss der Entscheidungsgremien des Laser Zentrum Hannovers e. V. richtet eine neue Führungsebene ein.

Die Entscheidungsgremien des Laser Zentrum Hannover e. V. (LZH) haben eine Änderung der Vereinssatzung und damit einhergehend eine neue Führungsstruktur am LZH beschlossen. Die neue Führungsebene setzt sich mit sofortiger Wirkung aus den Organen Mitgliederversammlung, Aufsichtsrat und Vorstand zusammen. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Horst Schrage, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Hannover, gewählt.

Abb.: Organisationsstruktur des LZH. (Bild: LZH)



Der geschäftsführende Vorstand, der das operative Geschäft des LZH verantwortet, besteht ab sofort aus zwei wissenschaftlich-technischen Vorständen, Ludger Overmeyer und Dietmar Kracht, sowie Klaus Ulbrich als kaufmännischen Vorstand. Overmeyer, der das bisherige Team erweitert, ist zudem Leiter des Instituts für Transport- und Automatisierungstechnik der Leibniz Universität Hannover (LUH).

Zwei neu geschaffene Gremien, wissenschaftliches Direktorium und Industriebeirat, sind mit renommierten Wissenschaftlern und Führungskräften der niedersächsischen und deutschen Industrie besetzt. Die Vorsitzenden des wissenschaftlichen Direktoriums Wolfgang Ertmer (Institut für Quantenoptik, LUH) und des Industriebeirats Volker Schmidt (Niedersachsenmetall) gewährleisten als Mitglieder des Vorstands des LZH einen intensiven Informationsaustausch im Hinblick auf neue Impulse aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die neue Führungsstruktur vereint wissenschaftliche und wirtschaftliche Kompetenz und gewährleistet eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des LZH.

LZH / CT

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen