24.07.2013

Neue Struktur für LZH

Der Beschluss der Entscheidungsgremien des Laser Zentrum Hannovers e. V. richtet eine neue Führungsebene ein.

Die Entscheidungsgremien des Laser Zentrum Hannover e. V. (LZH) haben eine Änderung der Vereinssatzung und damit einhergehend eine neue Führungsstruktur am LZH beschlossen. Die neue Führungsebene setzt sich mit sofortiger Wirkung aus den Organen Mitgliederversammlung, Aufsichtsrat und Vorstand zusammen. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Horst Schrage, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Hannover, gewählt.

Abb.: Organisationsstruktur des LZH. (Bild: LZH)



Der geschäftsführende Vorstand, der das operative Geschäft des LZH verantwortet, besteht ab sofort aus zwei wissenschaftlich-technischen Vorständen, Ludger Overmeyer und Dietmar Kracht, sowie Klaus Ulbrich als kaufmännischen Vorstand. Overmeyer, der das bisherige Team erweitert, ist zudem Leiter des Instituts für Transport- und Automatisierungstechnik der Leibniz Universität Hannover (LUH).

Zwei neu geschaffene Gremien, wissenschaftliches Direktorium und Industriebeirat, sind mit renommierten Wissenschaftlern und Führungskräften der niedersächsischen und deutschen Industrie besetzt. Die Vorsitzenden des wissenschaftlichen Direktoriums Wolfgang Ertmer (Institut für Quantenoptik, LUH) und des Industriebeirats Volker Schmidt (Niedersachsenmetall) gewährleisten als Mitglieder des Vorstands des LZH einen intensiven Informationsaustausch im Hinblick auf neue Impulse aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die neue Führungsstruktur vereint wissenschaftliche und wirtschaftliche Kompetenz und gewährleistet eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des LZH.

LZH / CT

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen