14.03.2007

Neues High-Tech-Förderprogramm

Das Bundesforschungsministerium will Hightech-Innovationen in den kommenden fünf Jahren mit insgesamt 1,5 Milliarden Euro fördern.

Neues High-Tech-Förderprogramm

Hannover (dpa) - Das Bundesforschungsministerium will Hightech-Innovationen in den kommenden fünf Jahren mit insgesamt 1,5 Milliarden Euro fördern. Ministerin Annette Schavan (CDU) sprach am Mittwoch auf der CeBIT in Hannover von einem «Schub» für die Branche. Bei dem Forschungsprogramm «IKT 2020» gelte das Motto: Stärken stärken. Besonders gefördert werden sollten daher technologische Entwicklungen im Automobil- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Logistik sowie im Energiesektor. Ziel sei es, die technologische Spitzenposition Deutschlands zu stärken. Das Programm gehört zur «Hightech»-Strategie der Bundesregierung.

Schavan sagte, Innovationen in den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) könnten einen Beitrag leisten zum Beispiel für eine größere Sicherheit im Straßenverkehr sowie für weniger Kraftstoffverbrauch. Rund 1,5 Milliarden Euro stünden bis Ende 2011 zudem für die Förderung von wissenschaftlichen Instituten bereit. Dazu kämen bis 2013 rund 1,3 Milliarden Euro aus EU-Töpfen.

Der Präsident des Branchenverbandes BITKOM, Willi Berchtold, begrüßte das Förderprogramm «IKT 2020» grundsätzlich. Angesichts der strategischen Bedeutung der ITK-Technologien habe sich die Branche aber «sicher etwas mehr erwartet».

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen