26.10.2007

Niederländer siegen bei Solarautorennen

Die inoffizielle Weltmeisterschaft der Solarautos in Australien haben erneut die Niederlande für sich entschieden.

Sydney (dpa) - Die inoffizielle Weltmeisterschaft der Solarautos in Australien haben erneut die Niederlande für sich entschieden. Der Favorit «Nuon Solar» schaffte es am Donnerstag kurz vor Sonnenuntergang als erster über die Ziellinie, berichteten die Veranstalter der 20. World Solar Challenge quer durch Australien von Darwin an der Nordküste nach Adelaide im Süden des Kontinents. Das deutsche Team von der Universität Bochum war am Donnerstag noch unterwegs und lag auf dem sechsten Platz.

«Fantastisch», sagte der Fahrer des siegreichen niederländischen Teams, Oliver van der Meer, dem australischen Rundfunksender ABC. «Wir haben so hart gearbeitet.» Die anderen Teilnehmer wurden erst am Freitag an der Ziellinie in Adelaide erwartet. Weil die Fahrzeuge mit Sonnenenergie betrieben werden, können sie nachts nicht fahren. Auf dem zweiten und dritten Platz lagen am Donnerstag Teams aus Belgien und Australien. Insgesamt waren 37 Solarwagen am Start. Das 3021 Kilometer lange Rennen hatte am Sonntag in Darwin begonnen.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • NachrichtForschung

Musik als Zeitreihe

Analyse von musikalischen Tonhöhensequenzen ergibt interessante Unterschiede zwischen verschiedenen Komponisten und Musikstilen.

Themen