18.06.2008

Optische und medizintechnische Industrie erwartet stabiles Wachstum

Die optische und medizintechnische Industrie in Deutschland erwartet nach einem Umsatzplus 2007 weiter ein stabiles Wachstum.

Optische und medizintechnische Industrie erwartet stabiles Wachstum

Berlin (dpa) - Die optische und medizintechnische Industrie in Deutschland erwartet nach einem Umsatzplus 2007 weiter ein stabiles Wachstum. In diesem Jahr zeichne sich ein Anstieg um sieben Prozent ab, teilte der Branchenverband Spectaris mit. Im vergangenen Jahr waren die Erlöse um 7,5 Prozent auf 42 Milliarden Euro gewachsen. Dabei legte der Inlandsmarkt um sieben Prozent zu, das Auslandsgeschäft um fast acht Prozent. Auf den Export entfallen knapp 59 Prozent. Wichtigster Absatzmarkt ist die Europäische Union. Die Beschäftigtenzahl in den 2700 Unternehmen der deutschen Branche erhöhte sich um 4,8 Prozent auf rund 235 000.

Das stärkste Umsatzwachstum verbuchte den Angaben zufolge das Segment der optischen Technologien mit 13,2 Prozent. Dazu gehört unter anderem Lasertechnik. In der Labor- und Analysentechnik wurde 2007 ein Wachstum von 8,2 Prozent erzielt. Hersteller von Brillen und Kontaktlinsen verzeichneten eine Umsatzsteigerung von 2,4 Prozent.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen