22.01.2013

Oskar Painter neuer MPL-Direktor

Caltech-Professor kommt als Humboldt-Preisträger nach Erlangen.

Oskar Painter, Professor für Angewandte Physik am California Institute of Technology (Caltech) und Co-Direktor am Kavli Institut für Nanoscience, hat den Ruf der Max-Planck-Gesellschaft als Direktor am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) in Erlangen angenommen. Er nimmt bereits im Lauf des Jahres 2013 seine Arbeit am MPL auf.

Abb.: Oskar Painter (Bild: S. Iyi, MPL)

Auf gemeinsamen Vorschlag der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts wurde er im November 2012 für eine Alexander-von-Humboldt Professur ausgewählt. Der renommierte deutsche Forschungspreis ist mit fünf Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren dotiert.

Painter ist ein Pionier in der Entwicklung und physikalischen Beschreibung von optischen Systemen auf der Nanoskala. Sein momentaner Forschungsschwerpunkt konzentriert sich auf das quantenmechanische Verhalten von mechanischen Festkörperstrukturen und deren Wechselwirkung mit Licht. Seine Forschungsarbeit nutzt den typischerweise sehr schwachen Strahlungsdruck von Licht, um mechanische Resonatoren in einem Quantenzustand zu präparieren und zu studieren. Anwendungsmöglichkeiten liegen unter anderem in der Entwicklung von quantenoptischen Kommunikationsnetzwerken und quantenlimitierten Präzisionssensoren.

MPL / OD

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen