30.10.2006

Otto-Klung-Weberbank-Preis verliehen

Für seine Leistungen in der Grundlagenforschung ist der Chemiker Ingo Krossing mit dem Otto-Klung-Weberbank-Preis ausgezeichnet worden.

Berlin/Freiburg (dpa) - Für seine Leistungen in der Grundlagenforschung ist der Freiburger Chemiker Ingo Krossing am Freitag in Berlin mit dem Otto-Klung-Weberbank-Preis ausgezeichnet worden. Der mit 50 000 Euro dotierte Preis wird nach Angaben der Weberbank seit 2001 im jährlichen Wechsel für Chemie und Physik vergeben. Die diesjährige Ehrung würdigt «herausragende Leistungen bei Synthese und Anwendung neuartiger, sehr schwach koordinierender Anionen». Krossing forscht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Anionen sind negativ geladene Teilchen und spielen etwa in Batterien und Katalysatoren eine zentrale Rolle. Die neuartigen Anionen sind nach Krossings Angaben temperaturstabil und reaktionsträge. Die Kombination dieser Eigenschaften verbunden mit der Tatsache, dass sie leicht in großen Mengen verfügbar sind, hat zu einer Vielzahl von Anwendungen geführt. «Viele Katalysatoren wirken am besten, wenn sie mit einem großen schwach koordinierenden Anion eingesetzt werden», sagte Krossing. Darüber hinaus sind die Anionen Hochleistungselektrolyte für Lithium-Ionen-Batterien.

Der Preis wird seit 2001 von der nach dem Berliner Geschäftsmann Otto Klung (1893-1968) benannten Stiftung und der Berliner Privatbank Weberbank verliehen. Die Auszeichnung trat damit die Nachfolge des seit 1973 verliehenen Otto-Klung-Preises an.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen